Um einen Adventskranz zu binden, wird zunächst ein Kranz benötigt. Floristin Melanie Hammerer empfiehlt: Am besten geeignet für einen Adventskranz ist ein Strohreifen, bei Styroporreifen besteht die Gefahr, dass diese während dem Binden kaputt gehen. Anschließend grün mit einem Draht von innen nach außen auf dem Kranz gebunden bis nur noch ein schöner grüner Ring zu sehen ist. Die Kerzen können nun nach Lust und Laune auf den Kranz gesteckt werden. Zum Schluss kann ganz nach Belieben dekoriert werden.
Floristin und Inhaberin von der Zauberblume in Hard bindet einen Adventskranz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.