Adventmarkt mit Nikolaus und Riebel

Die Besucher konnten zwischen allerhand Köstlichkeiten wählen, ob selbstgebackene Kekse, Riebel vom Naturpark „Alter Rhein”, Glühmost, Glühwein, Honig oder Käse, Spezialitäten vom Mittelmeer oder das gefragte Spanferkel. Dazu gab es eine Fülle von Geschenkideen, ob Taschen aus Italien, „Sorgenfresser” oder Gebetbuchengel von der 2a der Mittelschule, Mützen und Schals von den Fußballfrauen Höchst-Lustenau, Schmuck, Kerzen, Schnäpse – es wurde jede und jeder fündig. Das Rote Kreuz Lustenau war wieder mit den „Bio-Pommes”, den Spiralkartoffeln, vertreten, die Frauen mit Öpflküchle.
Andrang beim Nikolaus
Der Alemannensaal in der „Alten Schule” war beinahe zu eng für den Andrang an Kindern, die sich auf den Nikolaus freuten. Der kam auch pünktlich und erzählte die Geschichte vom echten Nikolaus. Dann bewies er sein Können am Klavier zu „Lasst uns froh und munter sein.” Schließlich aber teilten Nikolaus und seine Helfer die Säckle voller süßer und fruchtiger Überraschungen aus.
Zum Start des Marktes fanden sich zudem etliche Höchster Neubürger ein. Sie folgten der Einladung von Pfarrer Willi Schwärzler, den Höchster Kirchturm zu besteigen. Dort oben bot sich bei kaltem Winterwetter eine tolle Aussicht.
Und wer sich aufwärmen wollte, stattete der Ausstellung von Fotografien einen Besuch ab. Mitglieder des Höchster Fotoclubs präsentierten ihre gelungenen Werke im Pfarrsaal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.