Adrenalin & Natur pur im Bregenzerwald: Hochseilgarten-Abenteuer für die ganze Familie

Mit einer Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten, von Klettertouren über Rafting bis hin zu Bogenschießen, bietet das Zentrum Spaß und Herausforderungen für alle Altersgruppen.
Was wird geboten?
Das Aktiv-Zentrum Bregenzerwald Hochseilgarten hat weit mehr am Start als nur das Klettern in luftigen Höhen.
- Natur pur: Neben der Hauptattraktion des Hochseilgartens gibt es hier auch Rafting, Kanu und Kajaktouren auf der Bregenzer Ache.
- Bodenständige Abenteuer: Wer lieber festen Boden unter den Füßen behält, kann sich im Bogenschießen versuchen oder bei einer GPS-Wanderung die Umgebung erkunden.
- Winterspaß: Auch Wintersportler kommen nicht zu kurz: Von Schneeschuhwanderungen bis hin zum Iglubau werden verschiedene winterliche Aktivitäten angeboten.

Lage & Ambiente
Die natürliche Umgebung des Zentrums trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre bei.
- Eingebettet ins Flusstal der Bregenzer Ache: Die verschiedenen Stationen fügen sich harmonisch in ihre Umgebung ein.
- Atemberaubende Aussicht: Die Aussicht von den höher gelegenen Plattformen des Hochseilgartens ist atemberaubend und macht jede Herausforderung doppelt lohnenswert!
Nicht verpassen!
- Rafting auf der Bregenzer Ache: Eine Rafting-Tour bietet nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern auch jede Menge Spaß.
- GPS-Wanderung: Wer es ruhiger angehen lassen möchte, kann sich bei einer GPS-Wanderung entspannen und die Natur genießen.

Ein Stück Geschichte
Das Aktiv-Zentrum Bregenzerwald Hochseilgarten ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Es wurde mit dem Ziel gegründet, Outdoor-Aktivitäten und Naturschutz zu verbinden und Besuchern die Schönheit des Bregenzerwaldes näherzubringen.

Unser Tipp
Es wird empfohlen, vorab zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Für den besonderen Adrenalinkick probieren Sie die anspruchsvolle Tour mit der "Flying Fox".
Wichtige Infos
- Adresse: Bersbuch 750, 6866 Andelsbuch
- Website: Aktiv-Zentrum Bregenzerwald Hochseilgarten
- Öffnungszeiten:
- Mai, Juni & September: Samstag, Sonntag & Feiertage (mit Anmeldung), Montag bis Freitag auf Anfrage, 10:00 – 17:00 Uhr (letzter Einstieg 14:00)
- Juli & August: Täglich geöffnet (mit Anmeldung), 10:00 – 17:00 Uhr (letzter Einstieg 15:00)
- Oktober: Auf Anfrage geöffnet
- Anfahrt & Treffpunkt: Bushaltestelle „Bersbuch Kreisverkehr“ oder ausgewiesene Parkplätze bei der Firma Mevo in Bersbuch 750 in 6886 Andelsbuch. 5 Minuten Gehzeit zum Treffpunkt im Hochseilgarten bei der alten Brücke in Schwarzenberg.
- Ihr bringt mit: der Jahreszeit und Wetterlage entsprechende Freizeitbekleidung, Wander- oder Sportschuhe, ggf. (Kletter-)Handschuhe, Trinkflasche
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.