Landesrätin Greti Schmid verweist auf die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, die auch das Recht auf Spiel enthält. “Kinder erschließen über das Spiel die Welt für sich und entwickeln dadurch soziale Kompetenz. Das Spielen ist Teil einer glücklichen und gesunden Kindheit”, so Schmid. Kindern ein altersgerechtes Umfeld zu bieten, wo sie einfach Kind sein dürfen, ist daher auch ein wichtiges Ziel des Landes Vorarlberg im Rahmen der Initiative “Kinder in die Mitte”.
Auf Initiative der Projektstelle Kindergerechte Lebensräume starten am Weltspieltag in Vorarlberg verschiedenste Aktionen, darunter ein Kiddy-Monsterkonzert, eine Familienolympiade, Spielstationen in der Gemeinde, Geschicklichkeitsparcours für kleine Bobbycar-Fahrer, der größten Sandkasten rund um den Kumma, ein riesiger Klangkanal mit Rein-Ruf und Raus-Hör-Rohren, ein Familienpicknick und vieles mehr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.