Der Hörsaal wird verlegt Festival-Edition in der gesamten Ottakringer Brauerei
Rock et al., Rektor E-Lektor und Prof. Trash LEEREN mit
Heinz aus Wien,
Beth Edges
und 3.500 Studierenden
Wien, 05.03.10
Zulassungsbeschränkung aufgrund von Kapazitätsengpässen? Nicht mit Rock et al., den Vortragenden der wohl gefragtesten LEERveranstaltung des Landes. Nach mehr als 20.000 Inskriptionen in 3 Jahren Hörsaalverlegung ins WUK mussten Rock et al. volkswirtschaftlich feststellen, dass die Nachfrage nach Stehplätzen das Angebot stets drastisch überstieg. Ewig lange Schlangen am Eingang, Engpässe in der Garderobe und Wartezeiten an den Bars, die das Prädikat c.t. verdienen würden, waren die Folge. Unglaublich, aber wahr: die Hörsaal-Kapazitäten des WUK konnten dem studentischen Inskriptionswahn nicht mehr standhalten.
Doch der Kampf gegen die allgemeine POPularisierung der sog. Konservendosenmusik (RnB, House, Hitparade) geht weiter. In einer öffentlichen Ausschreibung des Rock et al.schen LEERstuhls wurde nach einer größeren Ausbildungsstätte gesucht. Die Sondierung der Angebote fand unter Einbeziehung von Rektor E-Lektor sowie Prof. Trash und seinen Assis statt und rasch war klar: als neue Alma Mater (lat. nährende Mutter, Bezeichung für Universität) kam nur eine in Frage: die Quelle allen Ursprungs – die heiligen Hallen der Ottakringer Brauerei. Seine Magnifizenz aus dem 16. Wiener Gemeindebezirk wird Rock et al. zukünftig tatkräftig zur Seite stehen, um das Genre Studentenfest und die gefragteste LEERveranstaltung des Landes auf ein bis dato unerreichtes Niveau zu heben. Warum? Bloss so.
Den Vorplatz der Ottakringer Brauerei ziert an diesem Abend ein pompöser Säulengang mit Bronzebüsten unvorstellbaren Wertes, durch den man sich in einen der vier authentisch gestalteten Hörsäle bewegt, wo namhafte Szene-Vortragende unter Zuhilfenahme visueller Unterrichtsmethoden Ihre einzigartigen LEERveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht abhalten. Um den hohen, musikalischen und visuellen Ansprüchen von Rock et al. auch in der Ottakringer Brauerei gerecht zu werden, gibts hochwertigste Technik von prominenten Supportern. Nicht zuletzt dank der Unterstützung zahlreicher KünstlerInnen wird die gesamte Ottakringer Brauerei zur prachtvollsten Universität des Landes umfunktioniert. So authentisch haben die Studierenden Österreichs noch nie gefeiert.
Wie immer gelten die studentenfreundlichsten Preise der Stadt und das allseits beliebte Vorglühen zu Heimfest-Preisen: Ottarocker bis 23:00 2,00 CTS.
Wer den Hörsaal kennt, der weiß: die durstnittliche Studiendauer beträgt 7,5h (21:00 Uhr bis 5:00 Uhr). Deshalb unbedingt rechtzeitig erscheinen.
Eine aktive Mitarbeitet ist wie immer Voraussetzung für eine positive Teilnahme. Diese wird in Form des offiziellen Ottakringer-Leistungsnachweises beim Verlassen der Veranstaltung bestätigt.
Hardfacts:
Beginn: 21:00
Eintritt: VVK 6 bei der Jugendinfo, AK 8 mit Studentenausweis
Location: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Straße 91, 1160 Wien
Line-Up:
Heinz aus Wien
Beth Edges
DJ c.h.imera (Der Hörsaal wird verlegt, TU Hoffest, Lichterfest, U-Raum Fest, ..)
DJ Joe H (Der Hörsaal wird verlegt, TU Hoffest, Lichterfest, U-Raum Fest,
)
DJ Taxer (Der Hörsaal wird verlegt, TU Hoffest, FET Fest, BIZ Fest,
)
DJ Roland Peer (Mama, ich komm nächstes Jahr, Der Hörsaal wird verlegt, U-Raum Fest)
DJ Fabe (Dom im Berg, Urban Events, Affenzirkus, Plemplem, ..)
DJ Mahauutz Tronic (Heimfest, Dom im Berg, …)
DJ Spongetob (Mama, ich komm nächstes Jahr, Bravo Hits Party, ..)
DJ Angelfart (Bravo Hits Party)
sowie die VJs Machine, Leuchtstoff, und die Heimfest.at-Allstars
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.