Achtung Autofahrer: Glatteisgefahr in Vorarlberg!

Der Tag beginnt in den Tälern noch vielerorts frostig. Flacher Nebel im unteren Rheintal und am Bodensee mit Obergrenzen um 600 Meter hält sich recht zäh bis um die Mittagszeit. Abseits davon scheint oft die Sonne, zeitweise können auch ein paar hohe Wolkenfelder dabei sein. Höchstwerte: 2 bis 7 Grad, am wärmsten wird es in sonnigen Hanglagen um 1000 Meter.

Prognose für Donnerstag
Sonnig und trocken geht es am Donnerstag weiter. Der Tag beginnt in den meisten Talorten frostig, im Gebirge wahrscheinlich schon mit leicht positiven Temperaturen. Am Bodensee und im Raum Bregenz ist mit dem üblichen Nebel zu rechnen, Obergrenze um 600m. Tagsüber ziehen ein paar Schleierwolken durch. Tiefstwerte: -3 bis +3 Grad, Höchstwerte: 5 bis 10 Grad.
Prognose für Freitag
Der Hochdruckeinfluss dürfte aus aktueller Sicht vorübergehend wieder etwas schwächer werden, denn eine schwache Störung erreicht die Schweiz. Vorarlberg bleibt dabei eher auf der Hochdruckseite und sollte davon aber kaum betroffen sein. Somit bleibt es wahrscheinlich überwiegend sonnig.
Prognose für Samstag
Anfangs Restwolken, tagsüber sehr sonnig, oft wolkenlos und windschwach. Die Hochnebelwahrscheinlichkeit im Rheintal und am Bodensee ist durch die östliche Höhenströmung eher gering.
(Red.)