AA

Achtelfinaltickets für Bayern, Napoli und Brügge

Dramatisches Spiel in Barcelona
Dramatisches Spiel in Barcelona ©APA
Napoli, Brügge und Bayern sichern sich vorzeitig ihr Ticket für das Achtelfinale der UEFA Champions League.

Der vierte Spieltag der UEFA Champions League Gruppenphase wurde heute mit den Partien der Gruppen A bis D komplettiert.

Napoli weiter auf Erfolgskurs

Weiter von Tabellenplatz eins in Gruppe A lacht der SSC Napoli. Die Italiener gewannen auch das Heimspiel gegen Ajax Amsterdam mit 4:2, die Spalletti-Elf hält nach vier Spieltagen beim Punktemaximum. Zudem fixierte Napoli damit auch das Achtelfinalticket.

Im zweiten Spiel dieser Gruppe trafen die Glasgow Rangers und der FC Liverpool aufeinander. Die Rangers gingen zwar durch Arfield in Front (17.), Firmino mit einem Doppelpack (24. bzw. 55) sowie Nunez (66.), Salah (76., 80. und 81.) und Elliott (87.) drehten die Partie noch überdeutlich zu Gunsten eines 7:1-Erfolgs der Klopp-Elf. Auch Liverpool steht damit zumindest mit einem Bein in der nächsten Runde, die Chancen von Ajax auf Rang zwei sind nur noch gering.

Brügge bleibt ungeschlagen

Club Brügge ist auch nach vier Spieltagen der überraschende ungeschlagene Tabellenführer in Gruppe B. Die Belgier erkämpften sich bei Altetico Madrid ein torloses Remis und mit diesem Zähler steht Brügge bereits fix im Achtelfinale der Königsklasse, da das direkte Duell gegen Atletico zu Gunsten der Belgier spricht.

Im Parallelspiel dieser Gruppe kassierte Bayer Leverkusen eine bittere 0:3-Heimklatsche gegen den FC Porto. Die Portugiesen springen durch diesen Erfolg auf den zweiten Gruppenrang,

Bayern weiter makellos

Weiterhin makellos bleibt der FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister machte auch in Pilsen gegen die dort heimische Viktoria kurzen Prozess und siegte trotz einiger prominenter Ausfälle ungefährdet mit 4:2.

Das Parallelspiel zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand endete mit einem dramatischen 3:3-Remis. Die Italiener führten bereits zwischenzeitlich mit 2:1 und 3:2, hatten zu diesem Zeitpunkt das Ticket für das Achtelfinale bereits fixiert. Lewandowski erzielte in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer des Abends aber noch den späten Ausgleich, womit die Katalenen zumindest die Chance auf ein Weiterkommen am Leben erhalten konnten.

Tottenham auf Rang eins

Neuer Tabellenführer der Gruppe D ist Tottenham Hotspur. Die Engländer gewannen im eigenen Stadion gegen Eintracht Frankfurt trotz 0:1-Rückstandes am Ende mit 3:2.

Die Torschützen für das Team aus dem Norden Londons waren zwei Mal Son (20., 36.), sowie Kane aus einem Strafstoß (28.). Zuvor hatte Kamada die Glasner-Elf nach einer guten Viertelstunde in Führung gebracht, der Anschlusstreffer zum 2:3 von Alidou (87.) kam zu spät.

Für den bisherigen Spitzenreiter Sporting Lissabon setzte es hingegen die zweite Niederlage in Folge, erneut gegen Olympique Marseille. Die Portugiesen mussten ab Minute 19 mit einem Mann weniger agieren, nachdem Esgaio nach einem klaren Elferfoul des Feldes verwiesen wurde.

Guendouzi verwandelte den fälligen Strafstoß, Sanchez erhöhte nach einer halben Stunde auf 2:0 für die Gäste. Dies war schließlich auch der Endstand in diesem Aufeinandertreffen.

CL Livecenter

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Achtelfinaltickets für Bayern, Napoli und Brügge