Letztes Wochenende starteten die VN-Familienerlebnistage mit dem Auftakt am Diedamskopf im Bregenzerwald. Kommenden Sonntag findet der zweite VN-Familienerlebnistag auf dem ersten Berg im Montafon statt. All jene, die bereits auf dem Golm waren, wissen, was das beliebte Ausflugsziel alles zu bieten hat. Und wer den Bewegungsberg Golm noch nicht kennen gelernt hat, findet am Sonntag beim VN-Familienerlebnistag die ideale Gelegenheit für eine spannende und abwechslungsreiche Premiere vor.
Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist riesig und sowohl auf Familien abgestimmt, als auch auf all jene, die auf Action stehen. So bietet der Alpine-Coaster spektakuläre Abfahrten, der Waldseilpark stellt die eigene Geschicklichkeit auf die Probe und der Flying-Fox-Golm vermittelt ein einmaliges Flugvergnügen über den See. Und für die Kids ganz besonders spannend ist Golmi‘s Forschungspfad. Diese tollen Attraktionen und noch viel mehr warten auf die Teilnehmer am kommenden Erlebnis-Sonntag.
Der erste Berg im Montafon bietet aber auch eindrucksvolle Begegnungen mit der Natur und eine atemberaubende Kulisse. Zu Recht gilt das Wandergebiet Golm als eines der schönsten überhaupt. Beliebt ist der Golm auch wegen seiner kurzen Anfahrtswege und guten Erreichbarkeit – die Talstation ist nur acht Minuten von der Autobahnausfahrt Bludenz-Montafon entfernt.
Musik und Gemütlichkeit
Start am Sonntag ist um 9 Uhr bei der Talstation in Vandans. Wer einen spannenden Tag inmitten der Natur erleben will, sollte sich den Spezialtag am 23. Juni auf keinen Fall entgehen lassen. Zumal für dieses Event noch zusätzliche „Hot-Spots“ geschaffen wurden. Auf der herrlichen Terrasse am Berghof Golm spielt Livemusik zum gemütlichen Frühschoppen auf.
Käpt‘n Blaubär zu Gast
Bei der Golmerbahn in Latschau steht ab 11 Uhr das Ravensburger Spieleland auf dem Programm. Käpt‘n Blaubär und Maskottchen Golmi sind gemeinsam unterwegs und stehen für Erinnerungsfotos gerne bereit. Der blaue Schiffskapitän lädt vor allem die Kinder zu einer riesen Party und hat auch seine Lieblingsmusik dabei. Neben der Jeep Hüpfburg und Schlüsselchaos gibt es für die kleinen Nachwuchsmatrosen im Ravensburger Spieledeck die verschiedensten Ravensburger Spiele zu testen. Auch der Bummelzug ist an diesem Sonntag im Einsatz.
Golmine verschwunden
Ein kniffliger Fall wartet am Bewegungsberg Golm ab 8. Juli 2013.
Golmine, Golmi’s Freundin, ist plötzlich verschwunden und niemand weiß wo sie ist!
Diese verzwickte Geschichte beschäftigt Golmi in der Zeit von Juli bis September. Um diesen Fall zu lösen, braucht er unbedingt Hilfe! Es gilt dabei Hinweise zu suchen, zu finden und zu kombinieren, Verdächtiges zu hinterfragen und schlussendlich einen Lösungstipp abzugeben. Natürlich steht jedem Golmi-Helfer eine coole Agenten-Spezialausrüstung zur Verfügung! Zum Schluß gibt es für jeden Golmi-Agenten eine kleine Überraschung.
Du kannst dich am VN-Familienerlebnistag als Golmi-Agent qualifizieren!
„Natürlicher“ Alp-Kulturgenuss
Von der Bergstation der Golmerbahn in Grüneck startet die Gauertaler AlpkulTour – ein Themenweg über die Montafoner Alp- und Maisäßkultur.
Die Wanderung führt an 13 außergewöhnlichen und liebevoll gestalteten Skulpturen vorbei – allesamt vom Montafoner Künstler Roland Haas entworfen. Vorbei an der Alpe Latschätz und der Lindauer Hütte geht es durch‘s Gauertal nach Latschau.
Eine weitere Besonderheit ist die Art der Wissensvermittlung. Jede Skulptur wird im Dialekt beschrieben – eine hochdeutsche Übersetzung gibt es mittels eines QR-Codes.
Der erste Berg mit Erlebnisgarantie
Action pur ist beim VN-Familienerlebnistag am Golm garantiert. Klettern, Fliegen und ins Tal rasen sind am Golm sehr angesagt.
In Latschau gibt es für jede Altersgruppe was zu erleben. Im größten Waldseilpark Vorarlbergs können auf elf Parcours 79 Übungen gemeistert werden. Neben den ersten „Gehversuchen“ auf den Bäumen ist vor allem Mut in den höheren Lagen gefragt. Bis zu 16 Meter über dem Boden gib es Wege den Wald für sich zu entdecken. Einzig eine Körpergröße von 1,10 m ist Vorraussetzung im Waldseilpark von Baum zu Baum zu gelangen.
Höhenflug garantiert
Die Startplattform für den Flying-Fox über den See befindet sich oberhalb des Waldseilpark. An dem 565 m langen Stahlseil „fliegt“ man hängend gesichert und genießt ein Erlebnis der Extraklasse. Unter dem Motto höher, schneller, weiter ist ein abenteuerlicher Höhenflug mit bis zu 70 km/h garantiert. Am Ende des Fluges landet man direkt bei der dritten Attraktion am Bewegungsberg – dem Alpine-Coaster-Golm.
2600 Meter Spaß pur
Bitte anschnallen heißt es beim Alpine-Coaster-Golm. Auf einem Zweisitzer-Schlitten geht es auf der 2.600 m langen Strecke mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h zur Talstation der Golmerbahn in Vandans. Neben 15 wilden 180°-Kehren und 44 aufregenden Jumps zählt auch ein spektakulärer 360°-Kreisel zu den Höhepunkten der spektakulären Abfahrt. Aber nicht nur acht Minuten Adrenalin wird geboten, sondern auch einzigartige Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Programm & Gewinnspiel, –10% auf alle Tickets
Ab 9 Uhr Start des VN-Familienerlebnistag am Bewegungsberg Golm. Die ersten 100 VN-Abonnenten bekommen ein gefülltes VN-Rucksäckle.
Ab 10 Uhr Erlebnis pur im Waldseilpark, Flying-Fox und Alpine-Coaster.
Ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Golmi Trio auf der Terrasse des Berghof Golm.
Ab 11 Uhr bis ca. 16 Uhr Ravensburger Spieleland Programm in Latschau mit Käpt’n Blaubär Hüpfburg im Jeep Format, Käpt’n Blaubär Autogrammstunde, Käpt’n Blaubär – Kids Party und Ravensburger Spieledeck.
Gewinnspiel
Beim Gewinnspiel am Golm gibt es Tickets für den Bewegungsberg Golm und das Ravensburger Spieleland zu gewinnen. Gewinnkarten sind bei der Kassa in Vandans und Latschau erhältlich, Gewinner werden schriftlich verständigt. Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Natur auf der Spur
Wanderspaß und Wissensvermittlung, das sind die Geheimnisse, die hinter Golmi‘s Forschungspfad stecken.
Dabei führt das Murmeltier Golmi auf einer 3,5 Kilometer langen Wanderroute durch seinen Lebensraum im Herzen der Alpen. Neugierige Naturforscher sind hier auf jeden Fall auf dem richtigen Weg und können ihren Wissensdurst stillen. Ob an der neuen Wasserwippe, dem Natur-Memo oder dem neuen Heilkräuter-Sudoku, das Wissen aller Bergfexe wird gehörig auf die Probe gestellt. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Mit tollen Rätsel und Actionelementen stellt Golmi‘s Forschungspfad ein Angebot für die ganze Familie dar. Beim aktiven Mitmachen wir die Natur spielerisch und leicht entdeckt.
Erleben mit allen Sinnen
Wie schaut eine Murmeltierhöhle aus? Welche gesunden Kräuter wachsen am Golm? Welche Laute gehören zu welchem Tier? Was krabbelt da am Boden? Welche Pilze wachsen im Wald und welche davon kann ich essen? Dies sind nur einige der Fragen die es entlang des Pfades zu beantworten gilt. Viel Spaß beim Rätseln!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.