AA

Abtreibungen in Vorarlberg: Telefonnummer eingerichtet

Im LKH Bregenz wurde eine Telefonnummer zur Vereinbarung von Abtreibungen eingerichtet.
Im LKH Bregenz wurde eine Telefonnummer zur Vereinbarung von Abtreibungen eingerichtet. ©VOL.AT, Canva
In Vorarlberg ermöglicht nun das Landeskrankenhaus Bregenz erstmals Schwangerschaftsabbrüche. Eine spezielle Telefon-Hotline ist eingerichtet worden.
Abtreibungen: SPÖ fürchtet um Krankenhauspersonal

Zum ersten Mal bietet Vorarlberg Schwangerschaftsabbrüche in einem Krankenhaus an. Betroffene Frauen können über eine neu eingerichtete Telefonnummer Termine im Landeskrankenhaus Bregenz vereinbaren. Diese Entwicklung folgt nach intensiven politischen Diskussionen.

Die Hotline, erreichbar unter 05574/401-7900, ist Teil der "Sprechstunde für Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung". Gespräche werden von einer speziell geschulten Mitarbeiterin entgegengenommen. Der Eingriff erfolgt zeitnah, mit wöchentlichen Terminen je nach Nachfrage.

Beratungsangebot und Durchführung

Vor dem Eingriff ist eine Beratung beim Institut für Sozialdienste möglich. Der Abbruch erfolgt in einem separaten Bereich der Gynäkologie, unterstützt durch ärztliche Verstärkung von außerhalb des Spitals.

Die Entscheidung für Abtreibungen im Krankenhaus war eine Kehrtwende in der Vorarlberger Politik. Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und Landeshauptmann Markus Wallner reagierten damit auf die bevorstehende Pensionierung des einzigen Arztes in Vorarlberg, der bisher Abtreibungen durchführte.

Die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch betragen ca. 720 Euro und sind privat zu tragen. Es wird keine Kostenübernahme durch Krankenscheine geben. Geschätzt werden etwa 530 Abbrüche jährlich im Landeskrankenhaus Bregenz.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Abtreibungen in Vorarlberg: Telefonnummer eingerichtet