Gefühlvolles Abschlusskonzert
Ludesch (zer) Aus allen Landesteilen sind sie gekommen, die Sängerinnen und Sänger, um sich beim Gesangsworkshop in St. Arbogast von der Roma-Musik anrühren zu lassen.
Die 34 Teilnehmer waren jedenfalls voller Begeisterung dabei. Die Musikpädagogin, Ida Kelarova, die am Konservatorium in Janacek in Brünn studiert hat, vermittelt die Lieder ihrer Heimat Tschechien nicht nur in klischeehafter Form, sondern bedient sich bei ihrer Lehrtätigkeit der realen Situation der Zigeuner. Vermutlich sind gerade deshalb ihre Interpretationen so glaubhaft und sprechen den gesamten Menschen an.
14 neue stimmungsvolle Lieder wurden beim Workshop einstudiert. Ein eigener Zauber begleitete das Abschlusskonzert am Sonntag. Die Leidenschaft und Hingabe, mit der die Teilnehmer ihre Lieder vortrugen, fanden auch beim Publikum entsprechendes Echo.
Begleitet wurden die Interpreten von Desiderius Duzda, Tomas Kaco am Klavier, sowie
Goran Kovacevic am Akkordeon und Martin Deuring am Kontrabaß.Aufgrund der großen Nachfrage haben sich die Organisatorinnen Monika Rietzler und Monika Huber entschlossen, vom 5 – 7. November 2010 im Stift Kloster Viktorsberg einen weiteren Workshop durchzuführen.
Infos und Anmeldungen unter: monika.rietzler@gmx.at und monika.huber@wucher.at
Foto BU- Gesangsworkshop mit Ida Kelarova
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.