Die Verdi-Oper Der Troubadour lockte in den vergangenen zwei Festspielsaisonen rund 302.000 Opernfans an den Bodensee. Damit konnte man in Bregenz nicht nur das gesteckte Ziel von 300.000 Besuchern erreichen, sondern liegt auch, was die Gesamtbesucherzahl betrifft, absolut auf dem Niveau eines Maskenballs.
2006 konnten die einzelnen Programmpunkte der Bregenzer Festspiele insgesamt 176.000 Kulturinteressierte mobilisieren, was dem durchschnittlichen Besucherinteresse einer zweiten Festspielsaison entspricht.
Regenabsagen
Von den heuer insgesamt 23 Aufführungen des Troubadour auf der Bregenzer Seebühne mussten nur zwei davon aufgrund des Wetters auf die Bühne des Großen Saals im Bregenzer Festspielhaus verlagert werden. Eine Regenabsage des Troubadour verursacht Rückzahlungskosten bis zu 350.000 Euro.
Das feuerrote Bühnenbild, dessen Ästhetik für heftige Diskussionen gesorgt hatte, wird nun der Bühne für die Puccini-Oper Tosca weichen. Ab heute beginnen die Ab- und erneuten Aufbauarbeiten.
Für Puccinis Tosca in der Festspielsaison 2007 setzt Bühnenbildner Johannes Leiacker, wie die VN berichteten, ein Auge in den See.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.