Abschaffung kleiner Euro-Münzen?
Dies erklärte der Generalsekretär des italienischen Euro-Nationalkomitees, Giancarlo Buffo, am Dienstag dem Fernsehsender „Canale 5“. Das Wirtschaftsministerium in Rom riet derweil zur Geduld. Es sei „zu früh, um die Cents abzuschaffen“, sagte Staatssekretär Vito Tanzi. Das könne man immer noch tun, wenn die Italiener die kleinen Münzen tatsächlich kaum gebrauchten.
Die Umstellung auf Münzgeld fällt vielen Italienern schwer, weil sie bislang schon für 1000 Lire (0,516 Euro) mit Scheinen zahlten. 200-Lire-Stücke reichten bestenfalls für Bonbons. Bei einer Abschaffung des Euro-Kleingeldes warnen aber vor allem Verbraucherverbände vor Aufrundungen der Preise.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.