Abkommen gegen Nuklear-Terror schließen
Unter anderem solle damit die Sicherheit russischer Atomanlagen erhöht werden, berichtete die Washington Post am Donnerstag unter Berufung auf US-Beamte. Außerdem ziele das Abkommen auf den Aufbau gemeinsamer Abwehreinheiten gegen Nuklearangriffe von Terroristen. Weiterhin enthalte der Vertrag ein Programm, mit dem weltweit verhindert werden soll, dass Reaktoren zur Herstellung von Atomwaffen genutzt werden.
Bush und Putin wollen sich am Donnerstag in der slowakischen Hauptstadt Bratislava zu Gesprächen treffen. Dabei wollen die beiden Politiker auch ein Kontrollabkommen zu tragbaren Raketen unterzeichnen. Neben dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus wird auch die Frage politischer Reformen in Russland und um die Lage im Irak auf der Tagesordnung stehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.