“Wo der Pkw mit Sommerbereifung bereits steht, ist jener mit alten Winterreifen noch mit 34 km/h unterwegs”, warnte der VRÖ (Verband der Reifenspezialisten) in einer Aussendung. Die gute Nachricht: Per 30. April sind laut einer VRÖ-Umfrage bereits 65 Prozent der Pkw umgerüstet – um 15 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Auch die restlichen Autos sollten noch umgerüstet werden: “Denn wenn die großen Gewitterfronten kommen, fällt der Vergleich auf nassen Fahrbahnen noch dramatischer aus”, so Generalsekretär Richard Vogel. “In diesem Fall macht der Unterschied bei 80 km/h sogar fast sieben Meter aus.” Auch ökonomische Aspekte sollte man beachten: Sommerreifen sind laut VRÖ z. B. optimal auf sommerliche Fahrtemperaturen abgestimmt und helfen so, Treibstoff zu sparen. Dazu komme der wesentlich geringere Abrieb, was die Lebensdauer der Reifen erhöht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.