Der Vorstand des Vorarlberger Fußballverbandes hat sich in seiner gestrigen Sitzung sehr intensiv mit der derzeitigen Situation im Vorarlberger Fußball, natürlich im Hintergrund der Corona-Pandemie, befasst.
Hauptthema der Sitzung war, wie es mit den Meisterschaften von der RL-Liga West, Elite-Liga bis zu den 5. Landesklassen, der Frauen-Vorarlbergliga und den Nachwuchsligen im Frühjahr weitergeht. Der Kernpunkt dabei ist, dass wir in den Erwachsenenligen zumindest die komplette Hinrunde fertig spielen müssen um später (notfalls) werten zu können.
Die geplanten Termine für die Nachtragsspiele bzw. die Frühjahrsspielpläne findet Ihr unter nachstehendem Link:
Wichtig ist, dass wir die Nachtragsspiele so schnell wie möglich abwickeln. Verschiebungen in die wärmeren Monate können hier leider nicht stattfinden.
Bei einem neuerlichen österreichweiten Meisterschaftsabbruch im Laufe der Frühjahrssaison können dann, gemäß § 13 a Punkt 2 der Meisterschaftsregeln des ÖFB, zumindest Wertungen vorgenommen werden. Voraussetzung ist, dass jeder Verein einmal gegen jeden anderen Verein gespielt hat. Es wird dann Aufsteiger, aber keine Absteiger geben.
Einen Sonderfall gibt es in der Eliteliga-Vorarlberg. Hintergrund dieser Entscheidung war, dass die RL-West bereits am 20. März 2021 mit drei Runden (15 Termine) startet und wir hier die beiden Aufsteiger nominieren müssen. Um die Eliteliga-Vorarlberg fertig zu spielen, bräuchten wir noch 7 Spieltermine (16 offene Spiele). Ein Start des Spielbetriebs müsste dann ca. um den 10. Februar 2021, der Start des Trainingsbetriebs dann spätestens 7. Jänner 2021 erfolgen. Ein Ding der Unmöglichkeit für die Vereine, Trainer und auch Spieler.
Es wurde vom Verbandsvorstand deshalb einstimmig beschlossen, dass die beiden offenen Spiele der Hinrunde (SC Austria Lustenau Amateure vs. VfB Hohenems und SC Röthis vs. FC Wolfurt) am 13. März 2021 noch gespielt werden müssen (notfalls auf Kunstrasen mit Ansetzung und Terminisierung durch den VFV). Danach wird die Meisterschaft der Elite-Liga Vorarlberg durch den VFV abgebrochen und eine Wertung nach der Hinrunde erstellt. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für die RL-West. Für die verbleibenden 7 Mannschaften wird es dann gemäß den gültigen Aus- und Abstiegsbestimmungen eine Punkteteilung geben. Die Elite-Liga Vorarlberg (Frühjahrsdurchgang) startet dann ebenso wieder am 20. März 2021 mit den geplanten 16 Runden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.