AA

Ab heute sind die Narren los

Ab Donnerstag geht im Wald die Post ab
Ab Donnerstag geht im Wald die Post ab ©VN

Die Eggar-Muosmälknüllar laden zum Umzug und die Faschnatzunft Bezau feiert “Karneval in Venedig” im Bezeggsaal.

Egg, Bezau. “Eggar Eggar Muosmälknüller, Eggar Eggar Faschnattrüllar” wird es am Rosenmontag laut durch das Egger Dorfzentrum tönen, wenn die Muosmälknüllar zum großen Umzug laden. Laut Obmann Rupert Natter haben sich aus dem ganzen Land zahlreiche Gruppen angemeldet. Aufstellung der Gruppen um 13 Uhr ab Haus Eberle (Straße Richtung Großdorf). Die Umzugswagen müssen der StVO entsprechen und für Faschingsumzüge zugelassen sein. Es besteht Konfettiverbot. Anschließendes Faschingstreiben mit Gratis-Krapfen und Bewirtung gibt es auf dem Vorplatz der Hauptschule sowie im Löwensaal. Bevor es aber so weit ist, nehmen die Egger Narren das Gemeindehaus in Beschlag und entheben den Bürgermeister seines Amtes. Bis Faschingsdienstag, 24 Uhr, wird Egg von Prinzenpaar Jakob dem Ersten und Prinzessin Marilyn der Ersten samt Gefolge regiert.

Hexentreffen

In Bezau gibt es am Gumpigen Donnerstag um 17 Uhr 30 ein Hexentreffen. Die Hexen von Bezau und Umgebung, treffen sich im Cafe Fröwis zur dritten Hexenversammlung. Danach ziehen sie, begleitet vom Schalmeienzug Bezau, zum Gemeindeamt, um dem Bürgermeister beizustehen. Am Freitag soll dieser nämlich, wie jedes Jahr, bis Aschermittwoch zu einem Zwangsurlaub verdonnert werden. Die Schlüssel zum Gemeindehaus übernehmen Prinz Oliver und Prinzessin Evelyn. “Die Hexen sind bestrebt dem Bürgermeister durch diese schwere Zeit zu helfen”, so Oberhexe Marika Meusburger.

Zunftball

Richtig zur Sache geht´s bei der Bezauer Faschnatzunft dann am Russigen Freitag beim großen Zunftball im Bezeggsaal, der heuer unter das Motto “Karneval In Venedig” gestellt wurde. “Erwünscht ist noble Kleidung oder schön maskiert”, betont Josef Schneider, Obmann der Faschnatzunft Bezau. Beginn ist um 20 Uhr 30, für tolle Stimmung sorgen die beiden Musikgruppen “Strubobuobo” und “Partyjäger”. Nach der Absetzung des Bürgermeisters übernehmen die Bezauer Narren dessen Amt. Mit von der Partie sind die Kindergarde Bezau, Imitator Michel Stocklasa, Der Lustenauer Liedermacher Wolfgang “Verocai” sowie die befreundete Faschingszunft Lauterach mit Garde und Schalmeienzug. Auch das Egger Prinzenpaar wird mit einer Abordnung der “Muosmälknüllar” sowie der Garde vertreten sein. Zum Thema “Karneval von Venedig” haben wir uns natürlich auch die eine oder andere Saaldekoration einfallen lassen”, so Schneider. Für Spätentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse.
Der Fasching macht selbst vor der Bezauer Kirchentüre nicht halt. Am Faschingssonntag wird der Hauptgottesdienst um 08 Uhr 45 Uhr von der Faschnatzunft und dem Schalmeienzug mitgestaltet. Im Anschluss daran gibt es die druckfrische Ausgabe der “Faschnatzittung”, mit vielen lustigen Berichten aus Bezau, Reuthe und Bizau. AK

  • VOL.AT
  • Bezau
  • Ab heute sind die Narren los