Alle Untersuchungen würden von der australischen Luftfahrtbehörde ATSB geleitet. Da der Zwischenfall mit einem Triebwerk über Indonesien stattgefunden habe, würden auch Ermittler dieses Landes daran beteiligt werden.
Airbus sagte am Donnerstag zu, alle diese Arbeiten aktiv zu unterstützen. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich am Triebwerk Nummer zwei des vierstrahligen A380 der hintere Teil aus noch unbekannter Ursache gelöst. Danach kam es zu einer Notlandung in Singapur. Laut Qantas wurde keiner der 459 Menschen an Bord verletzt.
Der A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Als erste Fluggesellschaft stellte Singapore Airlines die Maschine im Oktober 2007 in den Dienst. Seitdem fliegen weltweit nach Airbus-Angaben 37 Maschinen dieses Typs, die zusammen bereits mehr als 7 Millionen Passagiere beförderten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.