Black Friday - Warnung vor scheinbaren Schnäppchen
Der Handelsverband erwartet, dass bei der sogenannten Black Week inklusive Black Friday und Cyber Monday österreichische Konsumenten rund 460 Mio. Euro ausgeben, etwas mehr als im Vorjahr mit rund 400 Mio. Euro. Ein großer Teil der Ausgaben wird ins Ausland abfließen und auf den US-amerikanischen Online-Händler Amazon entfallen. Angesichts der verstärkten Kontrollen bei Rabatten und Preisauszeichnungen rückt die Rabattberechnung bei den Aktionstagen rund um den Black Friday in den Fokus. Seit Mitte 2022 müssen Händler mit Betriebsstätte in Österreich laut Preisauszeichnungsgesetz bei Preisermäßigungen den "vorherigen niedrigsten Preis" angeben, der zumindest einmal innerhalb von 30 Tagen vor Ankündigung der Preisermäßigung im selben Vertriebskanal verlangt wurde.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.