Reiseanbieter: Trump-Effekt hat USA-Reisen gebremst
"Diese Stimmung drückt spürbar auf die Reiselust und das merken wir in unseren Zahlen", betonte er. Mittlerweile hat sich die Stimmung womöglich gedreht. Die Vorausbuchungen für 2026 stimmten zuversichtlich mit einem Plus von 40 Prozent.
Unterschiedlich hohe Zurückhaltung nach Bundesstaat
Die Zurückhaltung traf nach Beobachtung des Familienunternehmens aus Hannover aber nicht alle Regionen in den USA. Mit Reisen nach Kalifornien, für die America Unlimited gemeinsam mit dem Bundesstaat geworben hatte, erzielte der Veranstalter zehn Prozent mehr Umsatz. Florida hingegen habe das staatliche Tourismusmarketing stark reduziert - der Reiseumsatz sank überdurchschnittlich um 18 Prozent. Die Einbußen bei USA-Reisen konnte America Unlimited mit steigenden Buchungen für Ziele in Kanada ausgleichen. Auch Australien und Neuseeland seien mit starkem Umsatzwachstum eine Alternative gewesen.
Auch beim deutschen Marktführer für USA-Reisen, Dertour, sanken die Buchungen von USA-Reisen in diesem Jahr zweistellig. Der Deutsche Reiseverband hatte im Oktober über einen Umsatzrückgang um ein Fünftel im Sommer und ein Anhalten dieses Trends in der Wintersaison berichtet.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.