Víkingur Ólafsson gestaltet in Luzern neues Klavierfestival
Nordmann begründete seinen Entscheid, die Kuratierung des neuen Festivals Ólafsson zu überlassen, mit den Worten, dass der 41-jährige Isländer nicht nur ein großartiger Pianist, sondern auch ein kreativer Programmgestalter sei. Für Ólafsson sei Musik die "vereinende Form aller Kunstformen", wird Nordmann in der Mitteilung zitiert.
"Goldberg Variationen" als Gesamtkunstwerk
Ólafsson setzt dieses Konzept mit einer Verbindung von Klang und Licht im ersten Programmteil des Festivals um. Er fand dazu einen Standort außerhalb der Stadt Luzern, nämlich die Piuskirche in Meggen. Dort spielt er Johann Sebastian Bachs "Goldberg Variationen". Der ebenfalls aus Island stammende Künstler Ólafur Elíasson reagiert darauf mit einer Lichtinstallation. Bildende Kunst und Musik würden zu einem Gesamtkunstwerk, schreibt Lucerne Festival.
Vom 14. bis 17. Mai gastiert das Festival "Pulse" im KKL in Luzern im KKL. An insgesamt fünf Konzerten treten neben Ólafsson auch das Mahler Chamber Orchestra, der MDR-Rundfunkchor, das Danish String Quartet, der Pianist, Dirigent und Komponist Thomas Adès, die Dirigentin Elim Chan und die Violinistin Patricia Kopatchinskaja auf.
(S E R V I C E - www.lucernefestival.ch)
(APA/sda)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.