AA

Weltweit wird laut UNO-Bericht alle 10 Minuten eine Frau getötet

Auf dem Bild sieht man ein Gebäude, das orange angestrahlt wird. Das soll auf den "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" aufmerksam machen.
Auf dem Bild sieht man ein Gebäude, das orange angestrahlt wird. Das soll auf den "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" aufmerksam machen. ©APA/dpa (Archiv)
Laut Schätzungen der UNO wird rund alle 10 Minuten eine Frau oder ein Mädchen zum Opfer von tödlicher Gewalt. 2024 wurden weltweit rund 83.000 Frauen gezielt getötet. In rund 60 Prozent der Fälle waren die Täter ein Familien-Mitglied oder der Lebens-Partner. Das teilte die UNO am Dienstag in einem Bericht mit. Der Anteil der getöteten Männer lag im Vergleich weltweit bei 11 Prozent. Frauen werden nur wegen ihres Geschlechts besonders in afrikanischen Ländern getötet.

Der Bericht der UNO kam rechtzeitig zum 25. November heraus. Der 25. November steht seit über 30 Jahren für den "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen". Der Aktionstag wird auch "Orange Day" genannt. Da werden weltweit viele Gebäude orange angestrahlt. Außerdem finden viele Demonstrationen statt.

Erklärung: UNO

UNO ist englisch und steht für "United Nations Organization". Das heißt auf Deutsch so viel wie "Organisation der Vereinten Nationen". Man kann auch "Vereinte Nationen" sagen. Die UNO ist ein Zusammenschluss von fast allen Ländern der Welt. Auch Österreich ist dabei.

(APA/dpa)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Weltweit wird laut UNO-Bericht alle 10 Minuten eine Frau getötet