UNO: Über 100 Zivilisten seit Waffenruhe im Libanon getötet
Zudem gebe es alarmierende israelische Drohungen einer größeren Offensive. Das UNO-Menschenrechtsbüro forderte eine Untersuchung und die Einhaltung der Waffenruhe. Erst am Sonntag hatte das israelische Militär nach eigenen Angaben den Militärchef der Hisbollah bei einem Luftangriff in Beirut getötet. Der libanesischen Regierung zufolge wurden dabei fünf Menschen getötet und 28 verletzt.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hält sich aktuell zu einer zweitägigen Reise im Libanon auf. Dort besucht sie das österreichische Kontingent der UNO-Beobachtermission. UNIFIL besteht seit 1978, seit 2011 beteiligt sich das Österreichische Bundesheer daran. Ende August hat der UNO-Sicherheitsrat das Aus für die Friedensmission mit Ende 2026 beschlossen. Aktuell sind rund 160 österreichische Soldatinnen und Soldaten im Libanon im Einsatz.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.