Afghanistan droht Pakistan nach Angriff mit Vergeltung
"Die Verteidigung unseres Luftraums, unseres Territoriums und unseres Volkes ist unser legitimes Recht", erklärte Mujahid. Eine Stellungnahme Pakistans lag zunächst nicht vor. Den Angriffen waren mehrere Anschläge in Pakistan vorausgegangen, für die die Regierung in Islamabad in Afghanistan ansässige Extremisten verantwortlich macht.
Durch die Vermittlung Katars und der Türkei wurde noch im Oktober eine Waffenruhe vereinbart - zu einer umfassenden Einigung zwischen den beiden Nachbarländern kam es jedoch nicht. Islamabad wirft Kabul vor, der pakistanischen Taliban-Bewegung (TTP) Schutz zu gewähren, die in Pakistan wiederholt Anschläge verübt hat. Kabul bestreitet das.
Angriffe in Afghanistan nach Anschlag in Pakistans Hauptstadt
Die jüngsten Luftangriffe folgen auf Selbstmordanschläge in Pakistan in diesem Monat. Am Montag wurden bei Selbstmordanschlägen in Peschawar drei Angehörige paramilitärischer Einheiten getötet. Anfang des Monats tötete ein Selbstmordattentäter in Islamabad zwölf Menschen. Es war das erste Mal seit einem Jahrzehnt, dass in der pakistanischen Hauptstadt Zivilisten Ziel eines solchen Anschlags waren. Einen Tag zuvor hatte ein weiterer Attentäter ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug in das Haupttor einer Militärschule im Distrikt Süd-Wasiristan nahe der afghanischen Grenze gerammt und dabei drei Menschen getötet. Pakistan erklärte, es seien alle drei Anschläge nach Afghanistan zurückverfolgt worden. Die Taliban bestreiten, dass ihr Staatsgebiet von pakistanischen Extremisten genutzt wird.
In den vergangenen Wochen hatte nach tödlichen Grenzgefechten im Oktober zunächst eine Waffenruhe zwischen den beiden Ländern gehalten. Bei den Gefechten mit Dutzenden Toten hatte es sich um die schwersten Auseinandersetzungen seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im Jahr 2021 gehandelt. Verhandlungen über eine dauerhafte Friedenslösung in Doha scheiterten jedoch. Die Regierung in Kabul hatte sich geweigert, eine von Pakistan geforderte schriftliche Zusage zum Vorgehen gegen gesuchte Extremisten zu geben. Die Taliban argumentieren, es könne nicht von ihnen erwartet werden, die Sicherheit in Pakistan zu garantieren.
(APA/Reuters/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.