UNO warnt vor Ernährungskrise wegen Gewalt in Nordnigeria
Im besonders von der Gewalt erschütterten Bundesstaat Borno seien 15.000 Menschen von "hungersnotähnlichen Zuständen" bedroht. Durch Angriffe der Miliz Boko Haram und anderer Jihadistengruppen wurden im Nordosten Nigerias seit 2009 schon mehr als 40.000 Menschen getötet und rund zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Seit Anfang des Jahres nahm die Gewalt wieder zu.
Im Zentrum und Nordwesten Nigerias leiden die Menschen außerdem unter Angriffen bewaffneter Gruppen, die Dörfer überfallen und deren Bewohner töten oder entführen, um Lösegeld zu erpressen. Alleine in der vergangenen Woche wurden drei Massenentführungen in mehreren nigerianischen Bundesstaaten gemeldet. Mehr als 300 Schülerinnen, Schüler und Lehrer wurden aus einem katholischen Internat verschleppt. Zudem wurden 25 muslimische Schülerinnen entführt. 38 Gläubige wurden während einer Messe aus einer Kirche verschleppt.
Im Nordosten Nigerias sind fast eine Million Menschen auf Hilfe des Welternährungsprogramms angewiesen. Die UNO-Behörde musste ihre Unterstützung in dem afrikanischen Land nach eigenen Angaben aber zurückfahren, da die USA als wichtigster Geldgeber ihre humanitären Ausgaben ebenso wie einige europäische Länder gekürzt haben.
(APA/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.