YouTuber Jan Zimmermann mit 27 Jahren verstorben
Jan Zimmermann, bekannt als Gesicht des YouTube-Kanals "Gewitter im Kopf", ist tot. Der 27-Jährige wurde in seiner Wohnung im nordrhein-westfälischen Königswinter aufgefunden. Das bestätigte ein Sprecher der Polizei gegenüber der deutschen "Bild"-Zeitung. Die genaue Todesursache ist derzeit nicht bekannt.
Durchbruch mit "Gewitter im Kopf"
Zimmermann hatte gemeinsam mit seinem Freund Tim Lehmann im Jahr 2019 den YouTube-Kanal "Gewitter im Kopf" ins Leben gerufen – und damit schnell eine enorme Reichweite erzielt. Das Besondere: Zimmermann dokumentierte offen seinen Alltag mit dem Tourette-Syndrom, einer neurologischen Erkrankung, die sich durch sogenannte Tics – unwillkürliche Bewegungen oder Lautäußerungen – äußert.
Rund zwei Millionen Abonnenten
Mit Authentizität, Witz und Aufklärung erreichte der Kanal eine treue Fangemeinde: Über zwei Millionen Menschen abonnierten die Videos. Zimmermann sprach darin ungeschönt über seine Erkrankung, ließ die Zuschauer an schwierigen wie auch an humorvollen Momenten teilhaben und trug so maßgeblich zur öffentlichen Wahrnehmung von Tourette bei.
Erste öffentliche Auftritte und medizinischer Eingriff
Seinen ersten großen öffentlichen Auftritt hatte Jan Zimmermann 2019 in einer Reportage der ProSieben-Sendung "Galileo". Drei Jahre später, 2022, unterzog er sich einem neurochirurgischen Eingriff: Ein sogenannter Hirnschrittmacher sollte seine Symptome lindern. Trotz dieses medizinischen Schritts blieb die Krankheit ein ständiger Begleiter.
Trauer in der Community
Der Tod des jungen YouTubers löst in den sozialen Netzwerken große Bestürzung aus. Viele Fans, Wegbegleiter und Unterstützer drücken online ihre Anteilnahme aus. Zimmermann war für viele mehr als nur ein Influencer – er war ein Mutmacher, der das Thema Tourette mit Offenheit und Mut in die Mitte der Gesellschaft trug.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.