Gastro erwartet starken Advent - Kampf mit Storno-Unkultur
International sind Storno-Gebühren dafür häufiger, als das in Österreich der Fall ist. Reserviert wird mit Hinterlegung der Kreditkartennummer, kommt man nicht, wird ein gewisser - vorher ausgewiesener - Betrag abgebucht. Denn Tische, die reserviert waren, aber nicht rechtzeitig storniert wurden, bringen oft keinen oder nicht mehr den geplanten bzw. erhofften Umsatz. Tauchen Gäste trotz Reservierung nicht auf, nennt sich das "No-show".
In vielen Fällen könnte man bei rechtzeitiger Absage die Tische neu vergeben, so Peschta gegenüber dem ORF-Wien. Dazu komme, dass auch die Betriebe selbst oft keine Stornobedingungen definiert haben. Solche Regeln werden von Peschta empfohlen, um Schaden für den eigenen Betrieb abzuwenden. "Laut Umfrage hat nur ein Drittel definierte Regelungen für Stornos. Ohne solche Regeln bleibt der Gastronom auf seinen Kosten sitzen."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.