Smog-Alarm in Teheran: Umweltbehörde warnt
Laut einer Statistik des Ministeriums starben im vergangenen Jahr über 58.000 Menschen als Folge der Luftverschmutzung. Hauptursache für die schlechte Luftqualität sind die Millionen Autos in der Stadt. Da es an öffentlichen Verkehrsmitteln mangelt, bleibt vielen Teheranern keine Alternative zum eigenen Wagen. Hinzu kommt, dass Benzin sowohl preislich - mit 15 bis 20 Cent pro Liter - als auch qualitativ auf niedrigem Niveau liegt.
Besonders im Winter und Sommer, wenn der Energieverbrauch durch Heizung und Klimaanlagen steigt, verschärft sich die Situation. Viele Iranerinnen und Iraner kritisieren das Verbrennen von Schweröl in den Kraftwerken, das zu einer hohen Schadstoffbelastung führt.
Neben Luftverschmutzung leiden Bewohner unter Wasserkrise
An Tagen mit besonders hoher Luftverschmutzung sieht sich die Regierung gezwungen, Schulen und Universitäten zu schließen. Derzeit wird sogar über die Schließung von Banken und weiteren Behörden diskutiert. In der iranischen Hauptstadt leben mindestens 15 Millionen Menschen, tagsüber steigt die Zahl durch Pendler auf fast 19 Millionen.
Neben der Luftverschmutzung leiden die Bewohner der Stadt auch unter einer landesweiten Wasserkrise aufgrund von lang anhaltender Trockenheit. Erst vor Kurzem hatte Irans Präsident Massud Peseschkian angekündigt, dass das Wasser rationiert werden müsse, wenn bis Ende November kein Regen fallen sollte. Im Fall einer noch längeren Trockenheit erwog er zudem weitere drastischere Maßnahmen. "Wenn es dann immer noch nicht regnet, müssen wir Teheran evakuieren", sagte er.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.