Babler verteidigt die geplante Reform der Medienförderung
"Damit beenden wir das ungeordnete Rausschießen von Inseraten", so Babler. Deshalb sei er von Angriffen des Boulevards auf seine Person auch nicht überrascht, "wobei mich die Vehemenz dann doch nachdenklich stimmt. [...] Aber ich lasse mich davon nicht beirren." Angesichts der laufenden Kündigungswellen in den Medienhäusern sei schlicht Handeln geboten, da klar sei, was auf dem Spiel stehe. Dabei gehe es weniger um die Summe als die Genauigkeit: "Die Bundesregierung unterstützt die Medienlandschaft bereits jetzt mit 80 Millionen Euro jährlich. Nächstes Jahr werden es schon 100 Millionen sein. Es ist also vor allem eine Frage der Treffsicherheit."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.