Moody's stuft Italiens Kreditwürdigkeit hoch
Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti zeigte sich erfreut. "Dies ist eine weitere Bestätigung für das wiedergewonnene Vertrauen in diese Regierung und damit in Italien", erklärte er. Die Regierung in Rom erwartet, dass das Haushaltsdefizit in diesem Jahr vorzeitig unter die Marke von drei Prozent der Wirtschaftsleistung sinken wird. Damit könnte Italien bis Mitte 2026 das EU-Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits verlassen.
"Wir gehen davon aus, dass Italiens hohe Staatsverschuldung ab 2027 allmählich zurückgehen wird", erklärte Moody's weiter. Den Ausblick für die Bonität änderte die Agentur jedoch auf "stabil" von zuvor "positiv". Dies spiegle die Balance zwischen den Stärken und den fortbestehenden Herausforderungen wie der alternden Bevölkerung wider.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.