AA

Pensionierte Polizisten und Soldaten sollen in Japan Bären jagen

Auf dem Bild sieht man ein Warnschild vor Bären in einem Wald in Japan.
Auf dem Bild sieht man ein Warnschild vor Bären in einem Wald in Japan. ©APA/AFPTV
In Japan greifen Bären immer öfter Menschen an. Seit April wurden schon 13 Menschen von Bären getötet. Nun will die japanische Regierung pensionierte Polizisten und Soldaten anwerben, damit sie die Bären bekämpfen. Polizisten und Soldaten können nämlich mit Schusswaffen umgehen. Sie sollen helfen, den Bestand von Bären zu verkleinern.

Seit einigen Jahren gibt es in Japan immer mehr Begegnungen zwischen Bären und Menschen. Immer öfter kommen die Bären sogar in Wohngebiete. Als Grund dafür gilt unter anderem der Klimawandel, wegen dem die Bären immer weniger Futter finden. In Japan gibt es 2 Bärenarten, nämlich Kragenbären und Braunbären. Jedes Jahr werden in Japan tausende Bären abgeschossen.

(APA/AFP)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Pensionierte Polizisten und Soldaten sollen in Japan Bären jagen