AA

Katzenaugen im Fokus: Zwischen Mythos und Wissenschaft

Nachtsicht wie ein Jäger – doch Farben sehen Katzen nur eingeschränkt
Nachtsicht wie ein Jäger – doch Farben sehen Katzen nur eingeschränkt ©Canva
Katzen sind nicht nur Meister der nächtlichen Jagd, sondern auch faszinierende Geschöpfe mit einer ganz eigenen Sicht auf die Welt – buchstäblich. Ihre Augen unterscheiden sich grundlegend von unseren, nicht nur in Form und Größe, sondern auch in der Art, wie sie Farben wahrnehmen. Doch was sehen Katzen wirklich? Und welche Farben spielen für sie überhaupt eine Rolle?

Katzen sehen die Welt anders als wir: Statt bunter Vielfalt nehmen sie hauptsächlich Blau- und Grüntöne wahr. Rot erkennen sie nicht – es erscheint ihnen eher als Grau oder Braun. Doch dafür haben sie ein anderes Ass im Ärmel: Ihre Nachtsicht ist beeindruckend. Dank einer speziellen Schicht im Auge können sie auch bei schwachem Licht hervorragend sehen – perfekt für die Jagd in der Dämmerung.

Farben sind für Katzen also zweitrangig. Wichtiger sind Bewegung, Geräusche und Kontraste – Dinge, die eine Maus verraten oder ein Spielzeug spannend machen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • vol
  • Katzenaugen im Fokus: Zwischen Mythos und Wissenschaft