Fahrschüler fällt 128-mal durch: Führerscheinprüfung wird zur Geduldsprobe
Wie die britische BBC berichtet, besteht die Theorieprüfung in Großbritannien aus zwei Abschnitten.
So läuft die Führerscheinprüfung in Großbritannien ab
Im ersten Teil müssen Fahrschüler innerhalb einer Stunde 50 Fragen zur Straßenverkehrsordnung beantworten. Im zweiten Teil geht es darum, in kurzen Videoausschnitten potenzielle Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen.
Beide Teile müssen bestanden werden, um zur praktischen Fahrprüfung zugelassen zu werden. Die praktische Prüfung selbst dauert etwa 40 Minuten. Sie umfasst einen Sehtest, technische Fragen zum Fahrzeug sowie verschiedene Fahraufgaben, darunter Rückwärtsfahren, allgemeines Fahren im Verkehr und selbstständiges Navigieren anhand von Anweisungen.
Die Kosten für 128 Wiederholungen
Nach Angaben der britischen Automobile Association (AA) handelt es sich bei dem Betroffenen um einen einzelnen Fahrschüler, der die Theorieprüfung 128-mal erfolglos absolviert hat. Die Kosten für eine einzelne theoretische Prüfung betragen laut BBC 23 britische Pfund, umgerechnet etwa 26 Euro.
Bei 128 Versuchen ergibt das Gesamtkosten von 2944 Pfund, also rund 3330 Euro – allein für den Theorieteil der Fahrerlaubnis. Die durchschnittliche Bestehensquote der theoretischen Prüfung in Großbritannien liegt laut BBC bei etwa 49 Prozent.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.