Polarlichter über Vorarlberg – heute Abend neue Chance
Wer in der Nacht auf Mittwoch den Blick nach oben richtete, wurde mit einem seltenen Naturschauspiel belohnt: Leuchtende Polarlichter zogen über den Himmel Vorarlbergs. Besonders in den frühen Morgenstunden waren grünlich-violette Schleier deutlich erkennbar – etwa über dem Rheintal und im Bregenzerwald.
Sie haben das Naturphänomen ebenfalls beobachtet oder fotografiert? Senden Sie uns Ihre Aufnahmen.
Drei Sonnenstürme in Serie
Verantwortlich für das Lichtspiel ist eine außergewöhnliche Häufung von Sonnenstürmen. Laut "GeoSphere Austria" trafen bereits zwei Sonnenstürme am Montag- und Dienstagabend auf die Erde. Ein dritter, besonders starker Sturm wird am Mittwochabend erwartet. Die Kombination mehrerer Stürme kann das Erdmagnetfeld intensiver beeinflussen als einzelne Ereignisse – dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Polarlichter bis nach Mitteleuropa sichtbar sind.
Keine Gefahr für Infrastruktur
Die Sonnenstürme sorgen nicht nur für Staunen, sondern auch für Fragen zur Sicherheit. Doch die Fachleute von GeoSphere Austria geben Entwarnung: "Aktuell ist es aber noch schwer abzuschätzen, welche Auswirkungen die Sonnenstürme auf die Erde haben werden. Wir erwarten jedoch generell keine bzw. nur geringe Beeinträchtigungen von technologischer Infrastruktur", heißt es in einer Mitteilung.
Hoffnung auf weitere Sichtungen
Wer die Nordlichter in der Nacht verpasst hat, könnte heute Abend erneut Glück haben. Denn auch der dritte Sonnensturm könnte wieder für leuchtende Himmel sorgen – sofern das Wetter mitspielt. Die Prognose ist günstig: Am Mittwochabend erwarten Meteorologinnen und Meteorologen über weite Teile Vorarlbergs klaren Himmel.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.