AA

Frontalcrash bei Egg: Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der L26

Bei einem Frontalcrash auf der L26 bei Egg wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt.
Bei einem Frontalcrash auf der L26 bei Egg wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. ©VOL.AT
Ein Zusammenstoß auf der L26 bei Egg sorgte am Montagabend für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettung.
Interaktive Karte: Wie oft kracht es auf der L26?

Auf der L26 in Egg, auf Höhe Stadlermöser, kam es am Montagabend gegen 18:45 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Autos wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Eine Person erlitt leichte Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Feuerwehr sichert Unfallstelle

Die Feuerwehr Egg war rasch vor Ort, sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen – die Strecke musste kurzzeitig gesperrt werden.

Nacht, Blech, Blaulicht – der Einsatz auf der L26!

Mehr Bilder und ein Video im VOL.AT Premiumbereich:

Es ist bereits dunkel, als sich die Unfallstelle mit Blaulicht und Warnwesten füllt. Zwei Fahrzeuge stehen stark beschädigt auf der Landesstraße, eines davon teilweise im Straßengraben, das andere auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite. Einsatzkräfte sichern die Umgebung, die Beleuchtung ist mobil aufgebaut. Feuerwehrleute arbeiten mit Gurten, um eines der Fahrzeuge für den Abtransport zu stabilisieren.

Massive Beschädigungen

Für die Feuerwehr Egg begann der Montagabend mit einem Einsatz, der auf vielen Landstraßen zur Realität gehört: zwei Fahrzeuge, begrenzte Fahrbahnbreite, schlechte Sicht. Die Aufprallspuren sind deutlich – an beiden Fahrzeugen zeigen sich massive Beschädigungen im Frontbereich. Laut Angaben wurde eine Person leicht verletzt – angesichts der Schäden ein glimpflicher Ausgang.

Einsatzkräfte bereiten die Bergung eines der beiden Unfallfahrzeuge vor. Mit Gurten wird das Auto gesichert – es steht offensichtlich am Straßenrand. ©VOL.AT

Das dokumentieren auch die Einsatzfotos:
Ein Fahrzeug liegt halb im Graben, Feuerwehrleute bereiten mit Hebegurten die Bergung vor.
Der zweite Wagen, ein Pickup, steht auf einem Abschleppfahrzeug – die Frontpartie komplett deformiert.
Auf einem Bild ist ein Feuerwehrmann zu sehen, der am Radkasten arbeitet – konzentriert und ausgerüstet mit Sicherungsmaterial.

Die stark deformierte Front des Autos. ©VOL.AT

Besonders bei Dunkelheit und nasser Fahrbahn kann der Verlauf der Straße für Überraschungen sorgen. Laut ersten Informationen hatten beide Fahrzeuge nur geringe Geschwindigkeit, was Schlimmeres verhinderte. Die L26 ist bekannt für eine erhöhte Unfallhäufigkeit – diesmal ging der Vorfall glimpflich aus.

Das Video

Die Bilder

Das zweite Fahrzeug – ein Pickup – wird mit schwer beschädigter Frontpartie auf den Abschleppwagen verladen. Die Wucht des Aufpralls hat die rechte Seite und die Front in Mitleidenschaft gezogen. ©VOL.AT
Nahaufnahme der Frontverformung: Der Aufprall hat Kühlergrill, Scheinwerfer und Stoßfänger nahezu vollständig zerstört. ©VOL.AT
Feuerwehrleute stehen neben einem schwer beschädigten Wagen, der auf der Straße zum Stehen kam. Der rechte Scheinwerfer hängt lose, die Haube ist eingedrückt. ©VOL.AT
Detaillierter Blick auf die deformierte Fahrzeugfront: abgerissene Kunststoffteile, verbogene Metallstreben – der Aufprall war massiv. ©VOL.AT
©VOL.AT
Ein Feuerwehrmann der Ortsfeuerwehr Egg arbeitet konzentriert an der Sicherung eines der Räder – offenbar wurde der Wagen zur Seite gezogen. ©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Egg
  • Frontalcrash bei Egg: Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der L26