AA

22 Stunden in der Luft – Qantas plant den längsten Nonstop-Flug der Welt

Einmal von Sydney nach London – ohne Zwischenlandung und in fast einem vollen Tag Flugzeit: Die australische Fluggesellschaft Qantas will ab 2027 die längste Direktverbindung der Welt starten. Die Strecke misst 17.015 Kilometer, und der Flug soll rund 22 Stunden dauern – ein neuer Rekord in der zivilen Luftfahrt.

Das ehrgeizige Vorhaben trägt den Namen "Project Sunrise" – passend dazu, dass Reisende während der langen Reise gleich zwei Sonnenaufgänge erleben werden. Der erste Airbus A350-1000 ULR, der diese Verbindung ermöglichen soll, steht kurz vor der Fertigstellung. Laut dem australischen Nachrichtenportal Timeout soll das Flugzeug 2026 ausgiebig getestet werden.

Ein Flugprojekt mit Sonnenaufgang und Sonnenaufgang

Damit die Maschine die gigantische Strecke ohne Tankstopp bewältigen kann, wurde sie mit einem zusätzlichen 20.000-Liter-Tank ausgestattet. Das sorgt für genügend Reichweite, um die Distanz zwischen Australien und Großbritannien ohne Unterbrechung zu überbrücken.

©APA

Luxus statt Massenabfertigung

Schon jetzt betreibt Qantas mit dem Flug Perth–London (Flugdauer: rund 17,5 Stunden) die drittlängste Nonstop-Strecke der Welt. Der neue Rekordflug übertrifft sogar die bisherige Spitzenverbindung von Singapore Airlines zwischen Singapur und New York (18,5 Stunden).

Doch nicht nur die Distanz ist außergewöhnlich – auch der Komfort an Bord soll Maßstäbe setzen. Anstelle der üblichen 300 Sitze wird der neue Airbus lediglich 238 Plätze bieten. Das schafft mehr Freiraum für die Reisenden. Zwischen der Economy und Premium Economy sind sogenannte Wellness-Zonen eingeplant: Bereiche mit Dehnungsgriffen, Trinkstationen und Bildschirmen, auf denen einfache Übungen gegen müde Beine gezeigt werden.

©APA

Fliegen in der eigenen Suite

Für die First-Class-Gäste verwandelt sich der Sitz in ein kleines privates Apartment – mit Bett, Sessel, Schiebetüren, Kleiderschrank und einem 32-Zoll-Bildschirm. Über ein Tablet lassen sich Licht, Temperatur und sogar die Luftfeuchtigkeit individuell einstellen. Neben der London-Strecke plant Qantas außerdem eine neue Direktverbindung von Sydney nach New York, die etwa 18 Stunden dauern wird.

Konkurrenz aus China

Auch andere Airlines arbeiten an Langstreckenflügen der Superlative. Die Fluggesellschaft China Eastern Airlines will ab 2026 eine Verbindung von Shanghai nach Buenos Aires anbieten – über eine Distanz von 19.700 Kilometern. Allerdings legt die Boeing 777 auf dem Weg einen Zwischenstopp in Auckland (Neuseeland) ein, um aufzutanken und technische Kontrollen durchzuführen.

Die gesamte Flugzeit beträgt damit rund 25 Stunden und 30 Minuten – auf dem Rückweg nach China, wegen ungünstiger Winde, sogar 29 Stunden. Im Gegensatz zu Qantas müssen die Passagiere jedoch während des Tankstopps an Bord bleiben – Wellness-Zone Fehlanzeige.

VOL.AT

  • VOL.AT
  • Welt
  • 22 Stunden in der Luft – Qantas plant den längsten Nonstop-Flug der Welt