Filmabend Geschichte Lingenau von Dorfbrand bis zur Gegenwart
Der Kameradschaftsbund Lingenau lädt am Freitag, den 14.11.2025 ab 20:00 Uhr in den Wäldersaal Lingenau zu einem spannenden Filmabend, erstellt von Moser Media. Der Film beginnt mit dem verheerenden Dorfbrand 1866, der massive Auswirkungen auf die künftige Dorfentwicklung hatte. Er zeigt weiters das damalige Leben, auch während des 1. Weltkrieges mit dessen Auswirkungen, die Kriegerdenkmalenthüllung, die Zwischenkriegszeit und vieles von dem wechselhaften Schicksal der Kirchenglocken sowie die Turmuhr. Weitere Themen sind der 2. Weltkrieg und die anschließende Befreiung mit der Besatzungszeit, die Gründung vom Kameradschaftsbund oder sonstige spezielle Anlässe. Es kommen auch heutige Zeitzeugen von damaligen Ereignissen und Lingenauer Originale zum Wort.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über freiwillige Spenden.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Auf viele interessierte Besucher freut sich der Kameradschaftsbund Lingenau.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.