Vom Monteur zum Unternehmer
Gegründet wurde der Betrieb von einem Mann, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat. „Ich bin seit 2009 in der Photovoltaik-Branche tätig“, erzählt Geschäftsführer Timo Hollenstein im Gespräch mit LÄNDLE TV. „Irgendwann war klar: Die Nachfrage steigt ständig – also hab ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.“ Das war vor fünf Jahren. Heute beschäftigt Smart Energy Solutions 14 Mitarbeiter in Vorarlberg, zusätzlich gibt es Standorte in Judenburg und Schwechat.
Der Aufbau ging rasant – aber nicht auf Kosten der Qualität. Im Gegenteil: Der Gründer legt besonderen Wert darauf, dass alle Arbeitsschritte von eigenem Personal durchgeführt werden. Subunternehmen? Fehlanzeige. „Vom Monteur auf dem Dach bis zum Elektriker – das sind alles unsere eigenen Leute“, betont er.
Mehr als nur Strom vom Dach
Die Kernkompetenz des Unternehmens geht dabei weit über das bloße Montieren von PV-Modulen hinaus. Es geht um ganzheitliche Energielösungen: „Wir kümmern uns nicht nur um die Stromerzeugung auf dem Dach, sondern bringen die Energie genau dorthin, wo sie gebraucht wird – ins Haus. Warmwasser, Stromspeicherung, intelligente Steuerung: alles aus einer Hand.“
Dieser umfassende Ansatz zeigt Wirkung. Kunden berichten von reibungslosen Abläufen, hoher Fachkompetenz und einem Service, der bis ins kleinste Detail durchdacht ist – selbst bei laufendem Hotelbetrieb, wie ein zufriedener Hotelier erzählt: „Ich habe kein Geräusch gehört, die Gäste haben nicht reklamiert. Alles ist perfekt abgelaufen.“
Familiärer Zusammenhalt als Erfolgsrezept
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist der enge Zusammenhalt im Team. Viele Mitarbeiter sind langjährige Weggefährten des Gründers, Freunde oder Bekannte. „Wir sind ein familiärer Betrieb. Wertschätzung ist bei uns keine Floskel, sondern gelebter Alltag“, sagt der Chef. Das spiegelt sich auch in den Stimmen der Monteure wider. Einer sagt: „Man hilft sich einfach. Es macht mega Spaß, weil man sich aufeinander verlassen kann.“
Diese familiäre Atmosphäre trägt nicht nur zur Mitarbeiterzufriedenheit bei – sie schlägt sich auch in der Qualität der Arbeit nieder. Denn wer mit Freude auf die Baustelle geht, liefert auch bessere Ergebnisse.
Nachhaltig – auch wirtschaftlich
Für viele Kund:innen ist eine PV-Anlage längst nicht mehr nur eine ökologische Entscheidung, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Investition. Gerade für Betriebe zählt Nachhaltigkeit doppelt – als Überzeugung und als Wettbewerbsvorteil.
Und so sehen auch viele Privatkunden ihre PV-Anlage als Investition in die Zukunft – für sich, für ihre Kinder, für ein Stück Unabhängigkeit. Dass dabei auf heimische Betriebe gesetzt wird, rundet das Bild ab. „Ich bin stolz, dass wir zu 99 Prozent mit einheimischen Firmen gearbeitet haben“, sagt der Hotelier.
Energiezukunft aus der Region
Smart Energy Solutions zeigt, wie ein mittelständisches Unternehmen in Vorarlberg mit Know-how, persönlichem Einsatz und klaren Werten zur Energiewende beitragen kann. Ein Betrieb, der mit der Zeit geht – aber seinen Wurzeln treu bleibt.
Quelle: LÄNDLE TV
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.