AA

Aus Erfahrung Zukunft gestalten

Seit 40 Jahren arbeitet Heinz Lindner bei Liebherr in Nenzing. Was mit einer Lehre begann, führte ihn bis in die Ausbildungsleitung – eine Aufgabe mit Verantwortung und mit Blick auf die Zukunft.

Als Heinz Lindner 1985 seine Lehre als Maschinenschlosser begann, war Liebherr in Nenzing ein Betrieb mit rund 650 Mitarbeitenden. Heute – bei rund 1.900 Beschäftigten – leitet er die Lehrlingsausbildung und blickt auf vier Jahrzehnte zurück, in denen sich nicht nur die Technik, sondern auch die Art des Lernens verändert hat.

Vom Lehrling zum Vorbild

„Ich wusste damals nicht genau, was ich werden wollte“, erinnert sich Heinz. „Beim Schnuppern habe ich Liebherr kennengelernt und gemerkt, dass mich das Produkt und die Arbeit begeistern.“ Nach der Lehre ging es für ihn rasch auf Montageeinsätze, unter anderem nach Norddeutschland und später nach England. Dort lernte er, Verantwortung zu übernehmen, selbstständig zu arbeiten und sich auf neue Situationen einzustellen.

Diese Erfahrungen prägen ihn bis heute. „Auf der Baustelle lernt man, wie wichtig Teamarbeit, Vertrauen und Zuverlässigkeit sind. Das versuche ich auch den Lehrlingen mitzugeben.“

Ausbildung mit Zukunft

Seit 1998 ist Heinz in der Ausbildung tätig, zunächst als Fachausbilder, später als Ausbildungsleiter. In dieser Zeit hat er viel bewegt: Er war maßgeblich daran beteiligt, den Lehrberuf „Konstrukteur:in“ in Vorarlberg zu etablieren und die Ausbildung an moderne Technologien wie 3D-Konstruktion und CAD anzupassen. Heute begleitet er gemeinsam mit seinem Team rund 130 Jugendliche in zehn unterschiedlichen Lehrberufen – vom Stahlbau bis zur Informationstechnologie.

Was ihm wichtig ist: ein respektvoller Umgang und echte Begleitung. „Ausbildung bedeutet mehr, als Fachwissen zu vermitteln. Es geht darum, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen – mit klaren Erwartungen, aber auch mit Verständnis.“

Praxisnah, zuverlässig und Zukunftsorientiert

Die Ausbildung bei Liebherr steht auf soliden Grundlagen. Als internationales Familienunternehmen bietet Liebherr Sicherheit, Verlässlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Lehrlinge erhalten vom ersten Tag an praxisnahe Aufgaben, top ausgestattete Ausbildungsplätze und die Chance, nach der Lehre im Unternehmen zu bleiben. Viele tun das auch – so wie Heinz selbst vor 40 Jahren.

Dass er selbst einmal in der gleichen Position war wie die Jugendlichen heute, hilft ihm dabei. Denn er weiß, wie es sich anfühlt, am ersten Tag in der Werkstatt zu stehen – mit Herzklopfen, Neugier und Tatendrang.

Wer wie Heinz seine Zukunft mit einer Lehre bei Liebherr in Nenzing starten möchte, kann sich zum Schnuppern unter www.liebherr.com/lehre-nenzing anmelden.

Factbox:

Liebherr in Nenzing
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
6710 Nenzing
info.lwn@liebherr.com

Weitere Infos zu der Lehre und zu Liebherr unter
www.liebherr.com/lehre-nenzing

  • VOL.AT
  • Jetzt im Fokus 3
  • Aus Erfahrung Zukunft gestalten