AA

i-Messe: 100 Berufe, 15 Schultypen, ein Ort

©i Messe 23
Welche Ausbildung passt zu mir? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Drei Tage mit Information, Unterhaltung, guten Gesprächen, neuen Kontakten und einzigartigen Erlebnissen – das bietet Vorarlbergs größte Ausbildungsmesse, die i-Messe.

Der Herbst steht ganz im Zeichen der Zukunft, ein echtes Highlight der Wirtschaftskammer Vorarlberg wirft seine Schatten voraus: Zum fünften Mal öffnet die i-Messe vom 6. bis 8. November 2025 im Messequartier Dornbirn ihre Tore. Das Messeerlebnis wurde neu gedacht – interaktiver, moderner, näher dran. Was Besucher(innen) erwartet? Bildung zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen! Jugendliche und ihre Eltern dürfen sich auf ein noch umfangreicheres Informations- und Erlebnisangebot rund um Lehre und Bildung in Vorarl­berg freuen. In fünf Messehallen auf insgesamt 12.000 Quadratmetern werden über 100 Lehrberufe lebendig präsentiert. Regionale Lehrlingsinitiativen sind vor Ort, und es gibt Infos zu mehr als zehn Schultypen. BIFO und AMS beraten direkt auf der Messe zu Berufsorientierung und Ausbildungswegen. Eltern erfahren zudem, welche Chancen eine Potenzialanalyse für ihre Kinder eröffnet. Ein technisches Highlight wartet im MINT-Bereich (i-Corner/Halle 13): die MINTRON Drohnen-Programmierstation. Beim Stand von Lehre in Vorarlberg ermöglichen VR-Brillen ein virtuelles „Schnuppern“ in die Berufswelt. Am Donnerstag und Freitag zeigen die Besten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger(innen) in Halle 9 ihr Können. Einen besonderen Raum für vertiefende und ausführliche Gespräche finden Eltern im extra konzipierten Eltern-Cafe: Am Samstag, 8. November, von 9 bis 16 Uhr können Eltern und Angehörige bei Kaffee und Gesprächen in entspannter Atmosphäre neue Perspektiven gewinnen. Expert(inn)en verschiedenster Institutionen stehen den ganzen Tag über kos­tenlos und ohne Termin für persönliche Fragen bereit. Beim Eintritt erhalten alle Eltern einen Gutschein für einen Gratiskaffee – einzulösen exklusiv im Eltern-Café.

Statements:

Vorarlberg ist das Land der Chancen und das beweist die Vielzahl der erlernbaren Berufe und Ausbildungsmöglich­keiten. Und genau diese Vielfalt wollen wir den jungen Menschen auf der i-Messe zeigen.

Karlheinz Kopf, WKV-Präsident KommR

Mit der i-Messe wollen wir bei der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen. An drei Tagen können Jugendliche Berufe und Ausbildungen kennenlernen, Neues ausprobieren und direkt Kontakte zu spannenden Arbeit­gebern knüpfen.

Mag. Gudrun Petz-Bechter, WKV-Dir. Stellvertreterin

Factbox:

i-Messe – die Vorarlberger Ausbildungsmesse 2025

im Messequartier Dornbirn vom 6. bis 8. November 2025

Do. bis Sa. von 9–16 Uhr
• Eintritt frei
• Gratis-Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Informationen unter:
www.i-messe.at

  • VOL.AT
  • Jetzt im Fokus 3
  • i-Messe: 100 Berufe, 15 Schultypen, ein Ort