AA

Pflege-Berufe werden ab Jänner 2026 als Schwerarbeit anerkannt

Auf dem Bild sieht man jemanden in einem Krankenbett liegen. Eine Pflegekraft kümmert sich um die Person.
Auf dem Bild sieht man jemanden in einem Krankenbett liegen. Eine Pflegekraft kümmert sich um die Person. ©APA/THEMENBILD
Ab 2026 werden in Österreich Pflege-Berufe als Schwerarbeit anerkannt. Dazu zählen Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Pflege-Fachassistenz und Pflege-Assistenz. Der Ministerrat beschloss am Mittwoch die neue Regelung. Durch die neue Regelung bekommen rund 1.000 Pflegekräfte pro Jahr eine Schwerarbeits-Pension. Die Schwerarbeits-Pension erlaubt es Frauen und Männern, mit 60 Jahren in Pension zu gehen. Davor muss man etwa mindestens 10 Jahre Schwerarbeit geleistet haben.

Pflege ist Schwerarbeit, und zwar psychisch und körperlich. Das teilte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) mit. Die Arbeiterkammer und Gewerkschaften forderten schon lange, dass Pflege-Berufe als Schwerarbeit anerkannt werden.

Erklärung: Schwerarbeit

Als Schwerarbeit gelten Tätigkeiten im Schichtdienst oder Wechseldienst, auch während der Nacht. Auch regelmäßiges Arbeiten unter Kälte oder Hitze und schwere körperliche Tätigkeiten zählen dazu.

(APA)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Pflege-Berufe werden ab Jänner 2026 als Schwerarbeit anerkannt