Drei Festnahmen nach Tod von Busfahrer in Italien
Die drei Männer gelten als Hauptverdächtige für den tödlichen Angriff auf einen 65-jährigen Busfahrer, der sich am Sonntagabend als zweiter Fahrer an Bord des Fanbusses des Basketballteams Pistoia Basket befand. Er wurde durch einen Steinwurf schwer verletzt und starb später. Medienberichten zufolge schleuderten Unbekannte am Sonntagabend Steine und andere Gegenstände gegen die Frontscheibe des Busses, der Anhänger der Zweitligamannschaft von Pistoia Basket nach einem Auswärtsspiel in Rieti nach Hause fuhr. Ein Ziegelstein durchschlug das Glas und traf den Fahrer, der vorne vor dem Lenker saß.
Vermummte Personen flüchteten nach Angriff
Die Festgenommenen waren in der Vergangenheit bereits bei anderen Spielen in der Stadt Rieti aufgefallen, wo es zu Spannungen mit gegnerischen Fangruppen gekommen war. Auf die Spur der Tatverdächtigen kamen die Ermittler durch Polizisten, die den Fanbus eskortierten. Sie beobachteten vermummte Männer, die nach dem Angriff unter einem Viadukt in geparkte Fahrzeuge flüchteten. Eines dieser Autos wurde gestoppt - im Laufe der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen die drei, die nun wegen vorsätzlichen Mordes in Haft sitzen.
Die Ermittlungen dauern an, denn in Fan-Chats könnten sich Hinweise auf weitere Beteiligte finden. In Whatsapp-Nachrichten ist von einer geplanten Aktion die Rede, an der mindestens drei der nun festgenommenen Ultras beteiligt gewesen sein sollen. Geprüft werden Aufnahmen vor, während und nach dem Spiel zwischen Pistoia und Sebastiani sowie entlang der Route zur Schnellstraße in Richtung Terni. Am Abzweig begannen die Angreifer, den Bus mit Steinen und Ziegeln zu werfen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.