AA

Weitere beschmierte Ortstafeln in Kärnten entdeckt

Insgesamt acht Tafeln wurden in Kärnten beschmiert
Insgesamt acht Tafeln wurden in Kärnten beschmiert ©APA/POLIZEI KÄRNTEN
In Kärnten sind am Wochenende auf insgesamt acht Ortstafeln im zweisprachigen Gebiet die slowenischen Ortsbezeichnungen übermalt worden. Die Polizei bestätigte auf APA-Anfrage einen Bericht des ORF Kärnten, dass in der Zeit bis Montag drei weitere beschmierte Tafeln entdeckt worden waren, am Sonntag waren der Polizei lediglich Beschädigungen an fünf Tafeln bekannt gewesen.

Bei der Polizei geht man davon aus, dass die Tafeln allesamt in der Nacht auf Sonntag beschmiert worden waren. Die drei nun bekanntgewordenen Fälle dürften lediglich später entdeckt worden sein, weil das Gebiet - betroffen waren die Gemeinden Bad Eisenkappel/Železna Kapla und Bleiburg/Pliberk - sehr weitläufig ist. Die Beschädigungen waren von Polizeibeamten bei Streifenfahrten bemerkt worden.

Belohnung ausgesetzt

Die FPÖ Kärnten hat die Taten am Montag in einer Aussendung scharf verurteilt. Die Bezirksorganisation der Freiheitlichen setzte darüber hinaus eine Belohnung von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ausforschung der Täter führen: "Dieser Vandalenakt ist eine weitere gezielte Provokation zur Störung des friedlichen Zusammenlebens", sagte Kajetan Glantschnig, der Bezirksparteiobmann der FPÖ Völkermarkt.

Betroffen über die Schmieraktion zeigte sich am Montag auch die SPÖ: "Zweisprachige Ortstafeln sind mehr als nur Straßenschilder. Sie sind ein sichtbares Zeichen der Identität und Anerkennung unserer Volksgruppen. Die Tafeln zeigen: die Kärntner Sloweninnen und Slowenen gehören zu Kärnten und Österreich und haben ihren gleichberechtigten Platz", so SPÖ-Volksgruppensprecherin Pia Maria Wieninger in einer Aussendung.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Weitere beschmierte Ortstafeln in Kärnten entdeckt