Verstappen in Austin souverän - Norris vor Leclerc Zweiter

"Es war ein unglaubliches Wochenende für uns", meinte Verstappen im Sieger-Interview. "Ich wusste, dass das Rennen nicht ganz einfach werden würde. Wenn man sich das gesamte Rennen anschaut, war das Tempo bei mir und Lando sehr ähnlich. Aber in der ersten Runde habe ich einen Vorsprung herausfahren können, den ich bis zum Ende halten konnte." Solche Wochenenden werde er nun bis zum Saisonende brauchen, um seine WM-Chance am Leben zu erhalten, betonte Verstappen. In Austin hat der viermalige Weltmeister nun vier Grand-Prix-Siege gesammelt, zudem gewann er dreimal den Sprint.
Von 104 zu 40 Punkten Rückstand
Lewis Hamilton landete im zweiten Ferrari auf dem vierten Platz, der WM-Führende Oscar Piastri musste sich im McLaren mit Rang fünf begnügen und büßte acht Punkte auf seinen ersten Verfolger Norris ein. 14 Zähler liegt der Australier noch vor seinem Teamkollegen, der WM-Dritte Verstappen hat 40 Punkte Rückstand - noch vor vier Rennen waren es 104 Punkte gewesen.
"Die Chance ist sicherlich da", sagte der 28-Jährige. "Wir werden versuchen, was wir können. Es macht Spaß." Bereits am kommenden Wochenende kann Verstappen in Mexiko-Stadt noch einmal nachlegen. Eine weitere Woche später kommt es in Brasilien auch wieder zu einem Sprintrennen und möglichen zusätzlichen acht Punkten für den Sieger. Rechnerisch könnte Verstappen danach zum ersten Mal in diesem Jahr die WM-Führung übernehmen.
Mercedes-Mann George Russell belegte vor Yuki Tsunoda im zweiten Red Bull den sechsten Platz. Nico Hülkenberg (Sauber), Oliver Bearman (Haas) und Fernando Alonso (Aston Martin) vervollständigten die Top Ten.
Norris und Leclerc im Privatduell
Die Startphase verlief im Gegensatz zum Samstag ohne gröbere Zwischenfälle. Leclerc zog mit seinen Soft-Reifen an Norris vorbei auf Platz zwei, Hamilton war Vierter. Hinter ihm lag Piastri. Vorne zog Verstappen bald einsame Kreise. Bis zur 21. Runde war diese Reihenfolge wie eingefroren, dann schaffte es Norris an Leclerc vorbei, der sich anschließend gleich neue Reifen abholte. Die übrigen an der Spitze warteten mit dem Boxenstopp noch zu, insgesamt 56 Runden galt es in der texanischen Hitze durchzustehen.
Im Schnitt zehn Sekunden lag Verstappen vor Norris, der nach der 32. Runde in die Boxengasse abbog. Verstappen folgte eine Runde später. Leclerc gewann durch seinen Boxenstopp die zweite Position zurück, der Monegasse hatte nun im Gegensatz zu den Konkurrenten um ihn herum aber den langsameren Medium montiert. Wie zu Beginn des Rennens musste er sich gegen Norris verteidigen. Der Brite beklagte sich allerdings über seine schnell abbauenden Soft-Reifen und musste vorerst zurückstecken. Sechs Runden vor Schluss setzte Norris erneut zum Angriff an und passierte den Ferrari letztlich doch.
"Charles ist ein gutes Rennen gefahren, es hat Spaß gemacht, es waren gute Kämpfe", sagte Norris. "Wir mussten uns mit dem zweiten Platz begnügen, mehr hätten wir heute nicht erreichen können." Leclerc meinte, der Griff zu den Soft-Reifen zu Beginn sei durchaus riskant gewesen. "Wir haben versucht, mit dem Soft freie Luft vor uns zu bekommen, was mit zwei Autos vor uns schwierig war. Aber ich hatte Spaß im Auto, es hat mir gefallen", erklärte der Monegasse.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.