AA

Wo Maschinen heiraten: Die INDUSTRIEkscha bei Liebherr – Folge 3

Was macht die Industrie im Land eigentlich aus? Und wie fühlt sich das an, wenn tonnenschwere Maschinen auf den Millimeter genau zusammengesetzt werden? Diese Fragen beantwortet die INDUSTRIEkscha, das rollende Quiz, in ihrer dritten Folge bei Liebherr in Nenzing. Und der Name ist Programm: Es wird gerätselt, gelernt und gestaunt. Inklusive „Hochzeiten“ von Maschinen...

Wo die „Hochzeit“ zur Schwerarbeit wird

Gleich zu Beginn wird klar: Bei Liebherr geht es nicht nur um große Maschinen, sondern um große Präzision. Die erste Station führt zum Herzstück der Fertigung – dort, wo Oberwagen und Unterwagen eines Raupenkrans verbunden werden.

„Das nennen wir hier die Hochzeit“, erklärt Liebherr-Mitarbeiter Manuel unserem Quizmaster Martin auf dem elektrischen Dreirad. „Das ist die wichtigste Verbindung an der ganzen Maschine.“ Ein kolossaler Moment – und ein kleiner Gänsehautmoment inklusive.

Drehmoment mit Wucht – ein Quiz mitten in der Produktion

Doch bevor der nächste Kran in Richtung Weltmarkt geschickt wird, ist erstmal Wissen gefragt: Wer hat den größten Faschingsumzug im Land? Feldkirch oder Dornbirn? Und wie viele Kilometer sind es von Mellau bis nach Schoppernau? Tja – da wird auch mal geschätzt und diskutiert.

Der Clou der INDUSTRIEkscha: Sie verbindet echte Einblicke mit spielerischen Fragen. Auch technisches Wissen wird abgefragt: Etwa zum Bohrantrieb „BT450“, der mit gewaltigen 45 Kilonewtonmetern arbeitet. Eine Kraft, die sonst nur im Spitzensport oder Tunnelbau zu finden ist.

Ein Quiz, das Wissen, Wertschätzung und Wucht verbindet

Am Ende gibt’s – wie es sich für ein Quiz gehört – auch etwas zu gewinnen: Essensgutscheine, die in vielen Vorarlberger Betrieben eingelöst werden können. Doch der eigentliche Gewinn ist ein anderer: das Verständnis dafür, wie viel technisches Können, Organisation und Leidenschaft hinter dem steckt, was wir oft nur am Rande wahrnehmen – Industrie made in Vorarlberg.

„Ich bin jedes Mal beeindruckt von der Kraft, den Dimensionen – und der Präzision, mit der hier gearbeitet wird“, sagt Quizmaster Martin beim Ausstieg. Und genau das will die INDUSTRIEkscha zeigen: Industrie ist mehr als Maschinen – sie ist das Rückgrat unseres Wohlstands.

Quelle: LÄNDLE TV

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wo Maschinen heiraten: Die INDUSTRIEkscha bei Liebherr – Folge 3