CHANCENTAGE 2025: Jugendliche entdecken Vorarlbergs Berufs- und Bildungswelt

Was will ich später einmal machen? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche am Ende ihrer Pflichtschulzeit. Eine Antwort darauf könnten die CHANCENTAGE 2025 liefern: Von Montag, 17. November, bis Freitag, 21. November 2025, haben Schüler:innen aus Vorarlbergs Mittelschulen und AHS-Unterstufen die Möglichkeit, Berufe, Unternehmen und weiterführende Schulen hautnah kennenzulernen.
Organisiert wird die Initiative vom Projekt "Berufe erleben Vorarlberg" (BIFO) in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Vorarlberg sowie zahlreichen regionalen Betrieben und Bildungseinrichtungen. Unterstützt wird das Projekt von der Wirtschaftskammer und dem Land Vorarlberg.
Türen auf: Unternehmen laden ein
Ob Hightech-Betrieb, klassisches Handwerk oder international tätiges Industrieunternehmen – bei den CHANCENTAGEN öffnen zahlreiche Vorarlberger Betriebe ihre Tore und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Dabei geht es nicht nur um das Zuschauen: Jugendliche dürfen mitanpacken, Fragen stellen und sich ein realistisches Bild vom Berufsleben machen.
"Wir wollen Jugendlichen die Chance geben, Berufe nicht nur auf dem Papier, sondern in der Praxis zu erleben", heißt es von Seiten des Organisationsteams. Die Auswahl reicht von technischen Lehrberufen über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu kreativen Berufsfeldern.
Schulen stellen sich vor: Mehr als nur ein Tag der offenen Tür
Neben den Unternehmen präsentieren sich auch weiterführende Schulen. Ob Höhere Technische Lehranstalt, Handelsschule oder berufsbildende mittlere Schule – wer noch unsicher ist, welchen Bildungsweg er oder sie nach der 8. oder 9. Schulstufe einschlagen möchte, kann bei den CHANCENTAGEN verschiedene Möglichkeiten vergleichen.
Besonders wertvoll: Viele Schulen bieten interaktive Programme an, bei denen die Jugendlichen nicht nur durch das Schulgebäude geführt werden, sondern auch in den Unterricht hineinschnuppern können.
Anmeldung: Schnell sein lohnt sich
Die Teilnahme ist für Schulklassen und Einzelpersonen möglich. Anmeldungen sind ab Montag, 13. Oktober 2025, um 9.00 Uhr bis einschließlich 3. November 2025 möglich. Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergeben – vor allem bei beliebten Betrieben und Schulen.
Alle Informationen zur Anmeldung und eine Übersicht über die teilnehmenden Unternehmen und Schulen finden sich auf der offiziellen Website der CHANCENTAGE.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.