"Grüne Hauptstadt Europas": Diese Stadt setzt neue Maßstäbe

Heilbronn in Baden-Württemberg wird im Jahr 2027 zur "Grünen Hauptstadt Europas". Die Auszeichnung wurde von der Europäischen Kommission bei einer Feier in Vilnius, der aktuellen Titelträgerin, bekannt gegeben. Die Stadt mit rund 130.000 Einwohnern setzte sich gegen mehrere Mitbewerber durch.
Warum Heilbronn überzeugt hat
Ausschlaggebend für die Entscheidung war laut EU-Kommission Heilbronns "ganzheitlicher Ansatz in der Stadtentwicklung" sowie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Luftqualität und Lärmbelastung. Die Jury lobte besonders die ambitionierten Ziele bis 2035 und aktuelle Projekte wie den Landschaftsplan 2030 und das neue Mobilitätskonzept.
Diese sollen zentrale Herausforderungen wie Lärm und Emissionen gleichzeitig adressieren. Auch Bürgerbeteiligung spielt eine Schlüsselrolle: Über Plattformen und Kampagnen werden die Heilbronnerinnen und Heilbronner aktiv in die Umweltpolitik eingebunden.
Weitere Preisträger: Siena und Assen
Neben Heilbronn wurden auch zwei kleinere Städte ausgezeichnet. Den "European Green Leaf Award", der an Städte unter 100.000 Einwohner vergeben wird, erhielten:
- Assen (Niederlande): Beeindruckte mit einem innovativen Abfallwirtschaftskonzept und Repair-Cafés.
- Siena (Italien): Überzeugte mit einer besonders hohen Recyclingquote und einem Ausbau der Grünflächen – derzeit stehen jeder Person rund 28 m² zur Verfügung.
Zukunftsvision: Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsprojekt
Die Auszeichnung bringt Heilbronn nicht nur internationale Anerkennung, sondern auch finanzielle und mediale Unterstützung. Bis 2027 will die Stadt als Vorbild für eine lebenswerte, ökologische Stadtentwicklung in Europa gelten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.