AA

Duales Studium bei Liebherr

Studieren oder arbeiten? Beim dualen Studium bei Liebherr in Nenzing geht beides: Praxisnahe Bachelorprogramme, persönliche Betreuung und beste Karrierechancen eröffnen dir einen sicheren Weg in die Zukunft.

Die Matura ist geschafft – doch wie geht es weiter? Viele junge Menschen stehen nach der Schulzeit vor einer wichtigen Entscheidung: Studium, Berufseinstieg oder vielleicht beides? Das duale Studium bei Liebherr in Nenzing bietet seit über zehn Jahren eine Antwort, die Orientierung gibt, Sicherheit schafft und spannende Perspektiven eröffnet: Studieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Das Modell richtet sich dabei nicht nur an Maturant:innen, sondern auch an Quereinsteiger:innen, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Studieren ohne Sorgen

In Kooperation mit der FH Vorarlberg können die Studierenden zwischen zwei praxisnahen Bachelor-Programmen wählen: Wirtschaftsingenieurwesen sowie Elektronik und Informationstechnologie. Das Besondere: Die Studierenden wechseln regelmäßig die Abteilungen und erhalten dadurch einen umfassenden Einblick in die Unternehmenswelt.

„Unsere Studierenden profitieren von der engen Verzahnung von Theorie und Praxis. Sie erleben, wie ihr Wissen direkt angewendet wird – und das motiviert enorm. Gleichzeitig entwickeln wir unser Modell laufend weiter und beziehen das Feedback unserer Studierenden aktiv mit ein“, erklärt Martin Blenke, Betreuer des Studiengangs Wirtschaftsingenieurswesen bei Liebherr in Nenzing.

Vielfalt entdecken und eigene Stärken finden

Das breite Rotationsspektrum im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen eröffnet attraktive Einblicke an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft: Von Einkauf über Marketing bis hin zu Entwicklung, Produktmanagement, Vertrieb oder Kundendienst durchlaufen die Studierenden nahezu alle Bereiche im Unternehmen.

Für Zeynep Cevik, Dualstudentin im fünften Semester, war genau das der richtige Weg: „Nach meiner Matura wollte ich etwas, das mir Sicherheit gibt und gleichzeitig spannend bleibt. Bei Liebherr rotiert man durch viele Abteilungen, arbeitet an Projekten mit und sieht sofort, wie das Gelernte angewendet wird. Diese Abwechslung macht das Studium für mich besonders wertvoll.“

Auch im Studiengang Elektronik und Informationstechnologie stehen Praxisnähe und Individualität im Mittelpunkt. Die Studierenden wählen ihre Schwerpunkte nach persönlichen Interessen und wirken an aktuellen Projekten mit, die unmittelbar in die Produktentwicklung einfließen.

Karrierechancen und Zukunftsperspektiven

Nach nur drei Jahren verfügen Absolvent:innen über einen anerkannten Bachelorabschluss, wertvolle Praxiserfahrung, ein starkes Netzwerk und beste Karrierechancen – häufig direkt im Unternehmen. Wer seine Schwerpunkte gezielt setzt, legt schon während des Studiums den Grundstein für eine Fach- oder Führungslaufbahn. Liebherr unterstützt diesen Weg aktiv: Auch ein berufsbegleitendes Masterstudium lässt sich optimal mit der Tätigkeit im Unternehmen verbinden.

Ein klarer Weg in die Zukunft

Ob direkt nach der Matura oder als Quereinsteiger:in – das duale Studium bei Liebherr in Nenzing verbindet Theorie und Praxis auf einzigartige Weise und eröffnet damit vielfältige Chancen für eine erfolgreiche Karriere.

Infos:

Liebherr in Nenzing
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
6710 Nenzing
info.lwn@liebherr.com

Weitere Informationen zum Studium und zu Liebherr unter
www.liebherr.com/nenzing

  • VOL.AT
  • Jetzt im Fokus 6
  • Duales Studium bei Liebherr