AA

Als erstes Skigebiet Europas: Bekannte Ortschaft führt Obergrenze für Skifahrer ein

Die offizielle Kapazitätsgrenze soll an Spitzentagen die Pistenqualität sowie die Sicherheit der Gäste bewahren.
Die offizielle Kapazitätsgrenze soll an Spitzentagen die Pistenqualität sowie die Sicherheit der Gäste bewahren. ©Canva
Zum ersten Mal wird in einem europäischen Skigebiet eine offizielle Obergrenze für Skifahrer eingeführt.

Die neue Regelung soll an besonders stark frequentierten Tagen gelten und somit das Gesamterlebnis für Ski- und Snowboardfahrer verbessern.

Erstes Skigebiet in Europa mit Obergrenze für Skifahrer

Als erstes Skigebiet Europas führt die Trentiner Bergortschaft Madonna di Campiglio an ausgewählten Spitzentagen eine offizielle Kapazitätsgrenze ein. Die Maßnahme wurde bereits im April angekündigt, nun liegen konkrete Details zur Umsetzung vor.

Unter dem neuen Konzept wird das Skigebiet an bestimmten Tagen – insbesondere zu Neujahr und während der Karnevalswoche – die Anzahl der täglich online verkauften Skipässe auf 14.000 Skifahrer pro Tag begrenzen.

In Madonna di Campiglio findet jährlich der bekannte Nachtslalom der Herren statt. Das Flutlichtspektakel zieht jedes Jahr Tausende Zuschauer an. ©GEPA pictures

Ziel ist es, Gesamterlebnis für Gäste zu wahren

Ziel ist es, die Sicherheit, die Pistenqualität und das Gesamterlebnis für die Gäste zu bewahren, berichtete der Direktor der Bergbahnen von Madonna di Campiglio, Bruno Felicetti, laut Medienangaben. Die Regelung gilt ab diesem Winter vom 28. Dezember 2025 bis 5. Jänner 2026 sowie in der Karnevalswoche vom 15. bis zum 22. Februar 2026, teilten die Betreiber mit.

Nur täglich online gekaufte Skipässe unterliegen dieser Begrenzung. Nicht betroffen von der Obergrenze sind Inhaber von Saisonpässen, Mehrtagesskipässen, Teilnehmer an speziellen Skiprogrammen sowie Einheimische.

Früherer Pistenstart wird angeboten

Die Verantwortlichen raten dringend dazu, Skipässe im Voraus online zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. An besonders vollen Tagen wird außerdem im Rahmen des neuen Programms "Ski Earlier" ein früherer Pistenstart angeboten – bereits ab 7.30 Uhr.

Besucherzahlen in letzten Jahren stark gestiegen

Laut dem Management der Bergbahnen spiegelt diese Entscheidung die wachsende Sorge wider, dass Überfüllung an Feiertagen die Sicherheit und Zufriedenheit auf den Pisten erheblich beeinträchtigt. In den vergangenen Jahren sind die Besucherzahlen rund um Madonna di Campiglio stark angestiegen, was die Infrastruktur, Liftkapazitäten, Wartezeiten und Pistenpflege erheblich belastet hat. Zu Spitzenzeiten sind in Madonna di Campiglio 16.000 bis 18.000 Skifahrer und Snowboarder pro Tag unterwegs.

(APA)

  • VOL.AT
  • Wintersport
  • Als erstes Skigebiet Europas: Bekannte Ortschaft führt Obergrenze für Skifahrer ein