SPÖ Salzburg für "faire Energiepreise" statt hoher Dividende
Die Energiepreise seien nach wie vor einer der größten Preistreiber, so Egger-Kranzinger. An dieser Schraube zu drehen sei "nachhaltiger als hohe Dividendenzahlungen". Er verwies explizit auf die Tiroler Tiwag, die ihre Dividende an das Land Tirol 2026 - von 30 Mio. bzw. 50 Mio. Euro in den Jahren zuvor - auf 110 Mio. Euro steigern werde.
Wiewohl die Senkung der Energiepreise durchaus eine SPÖ-Forderung ist, war der Tiroler Ex-SPÖ-Chef Georg Dornauer diese Woche aus der Partei geworfen worden, weil er im Landtag im Alleingang - und entgegen dem Regierungsprogramm von ÖVP und SPÖ - einen Antrag gestellt hatte, 170 Mio. Euro an Tiwag-"Übergewinnen" als Sonderdividende an die Bevölkerung auszubezahlen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.