Nach Ballon-Alarm: Flughafen Vilnius wieder in Betrieb
Der litauische Rundfunk LRT berichtete unter Berufung auf den Leiter des nationalen Krisenmanagements, es habe sich um 13 Ballons gehandelt. In Mitteilungen auf der Webseite der US-Luftfahrtbehörde FAA war hingegen von Heißluftballons die Rede.
Dem Flughafenbetreiber zufolge waren mehrere Nachtflüge von der Sperrung betroffen. Die meisten ankommenden Flugzeuge seien in die Nachbarländer Lettland und Polen umgeleitet worden, während Abflüge gestrichen wurden.
Europäischer Flugverkehr wiederholt gestört
Litauen, das die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützt, hat eine 679 Kilometer lange Grenze mit dem russischen Verbündeten Belarus. Die Hauptstadt Vilnius liegt nur etwa 30 Kilometer von der Grenze entfernt. Das NATO-Mitglied hatte im August als Reaktion auf Drohnen aus Belarus eine 90 Kilometer breite Flugverbotszone entlang der Grenze eingerichtet.
Der europäische Flugverkehr war in den vergangenen Wochen wiederholt durch gesichtete Drohnen und Luftraumverletzungen gestört worden, darunter an den Flughäfen in Kopenhagen und München. .
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.